Grundregeln und Kombinationsmöglichkeiten
Mit keiner anderen Maßnahme im Wohngebäude lässt sich auf einen Schlag mehr klimaschädliches Treibhausgas einsparen als mit der Wahl des Heizsystems – vorausgesetzt, man setzt auf erneuerbare Wärmelösungen wie z. B. moderne Holzenergie. Unabhängig davon, wie die Entscheidung ausfällt, ist man in der Regel für mindestens 20 Jahre darauf festgelegt. Für ein fossiles Heizsystem muss jedoch Folgendes einkalkuliert werden: Bei Heizöl und Erdgas werden bereits ab 2021 die Kosten für entstehende Klimaschäden durch den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) mit dem so genannten CO2-Preis nach und nach eingepreist.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
M.Sc. Kevin Spieker

· Artikel im Heft ·