05/2020: Editorial

Gesunde Räume

1105
Die Corona-Pandemie zeigt, dass Virenschutz in vielen Aspekten ein Thema für Gebäudetechnikplaner ist. Bild: peterschreiber.media c/o stock.adobe.com
Die Corona-Pandemie zeigt, dass Virenschutz in vielen Aspekten ein Thema für Gebäudetechnikplaner ist. Bild: peterschreiber.media c/o stock.adobe.com

Liebe Leserinnen und Leser,

die Corona-Pandemie zeigt, dass viele Themen bedacht und auch neu gedacht werden müssen, die in den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung fallen. So hat z. B. die weitgehende Stilllegung von Schulgebäuden und Arbeitsstätten Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität in den Hausnetzen. Dies muss während der Nichtnutzung und insbesondere bei der Wiederaufnahme des Betriebs beachtet werden, damit zum CoronaProblem kein Legionellenproblem hinzukommt.

Raumklima und Lüftung

Das Thema Raumluftfeuchte gelangte dank der Kampagne des Fachverbands Gebäude Klima e. V. bereits vor Beginn der Pandemie in die Fachmedien und wird nun verstärkt diskutiert. Die relative Luftfeuchte hat Auswirkungen auf die Bausubstanz, wenn sie zu hoch ist. Aber auch eine zu niedrige Luftfeuchte kann sich nachteilig auswirken. Sie ist u. a. in vielen Büros anzutreffen und erhöht z. B. das Infektionsrisiko. Influenzaviren zeigen höhere Überlebens- und auch Ansteckungsraten und es besteht zumindest die Chance, dass dies auch auf das Corona-Virus zutrifft. Mehr zur idealen Raumluftfeuchte und wie sie zu erzielen ist, lesen Sie ab S. 39. Ein Praxisbeispiel zur Luftbefeuchtung im Robert-Koch-Institut, das in der derzeitigen Krise besonders viel Forschungsarbeit zu leisten hat, liefert der Beitrag ab S. 24.

Raumklima und Lüftung ziehen sich wie ein roter Faden durch dieses Heft. Planungshinweisen und Objektberichten zur kontrollierten Wohnungslüftung im Top-Thema ab S. 36 gehen Beiträge zur Effizienzsteigerung von Lüftungsanlagen durch Hygiene (S. 16) und durch Gebäudeautomation (S. 22) sowie zur Klimatisierung eines denkmalgeschützten Gebäudes (S. 30) voraus.

Neues Gesicht für unsere Webseite und neue digitale Angebote für Sie

Unter inzwischen bereits alltäglichen ungewohnten Umständen – im virtuellen Büro und fern von der Basis im Verlag – hat unsere Webabteilung mit Unterstützung von Redaktion, Vertrieb, Marketing, Anzeigen, Grafik und Provider in den letzen Monaten die Internetpräsenz von Moderne Gebäudetechnik komplett überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – auf dem Desktop ebenso wie auf mobilen Geräten. Wir laden Sie ein auf einen Besuch, z. B. auf unseren neuen Themenseiten unter https://www.tga-praxis.de/themen, die Ihnen Aktuelles, Fachbeiträge und Objektberichte in übersichtlicher Form präsentieren.

Das neue Weblayout macht es möglich: Das Abo MGT Complete umfasst nun auch den digitalen Zugang zu allen Inhalten Ihrer Fachzeitschrift und das ePaper.

DEUTSCHER TGA-AWARD 2020 – sechs Wochen bis zur Deadline

Sind Sie Fachplaner, Ingenieur, Architekt oder Hersteller in Deutschland? Haben Sie ein innovatives Projekt in Neubau oder Bestand umgesetzt oder ein Konzept im Ärmel, das demnächst umgesetzt werden soll?

Die Ausschreibung zum DEUTSCHEN TGA-AWARD läuft weiter – trotz Corona und noch bis zum 30. Juni 2020. Bewerben Sie sich jetzt auf www.deutscher-tga-award.de.

Ihre

MSc, Dipl.-Ing. Silke Schilling

Dipl.-Ing. Silke Schilling
Chefredakteurin

· Artikel im Heft ·

Gesunde Räume
Seite 3
10.10.2024
FGK Klima-Tag
11.02.2025
Gebäudeaufmaß
Für Fachplanende der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Elektroinstallation eröffnen digitale Planungstools und Bestandsaufnahmen die Möglichkeit, Planungsprozesse zu verschlanken und damit auch...
07.03.2025
Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft
Vom 17. bis 21. März 2025 findet wieder die internationale Fachmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche ISH in Frankfurt statt. Mit frischem Konzept, vielfältigen Themen und stärkerem...
24.04.2025
Luftbefeuchtung
Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Menschen, aber auch technische Abläufe im industriellen Bereich sowie die Erhaltung von Büchern, Dokumenten und Kunstgegenständen sind von einem...
17.12.2024
Effizient Heizen und Kühlen im Einzelhandel
Immer mehr Fachhändler legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung ihrer Geschäfte und Filialen. Mit dem Sporthaus Finke eröffnete in der Bielefelder Altstadt nach viermonatiger...