Gesundheit am Arbeitsplatz

Direkt-Raumluftbefeuchtung im Robert-Koch-Institut

Zu den Kernaufgaben des Robert-Koch-Instituts gehört das Bekämpfen von Infektionskrankheiten wie etwa Influenza und COVID-19 und die Verbesserung der Gesundheitssituation in Deutschland. Welchen Einfluss eine ausreichende Luftfeuchte auf das Wohlbefinden und die Gesundheit am Arbeitsplatz hat, erfährt das Institut seit 2016 in einem neu bezogenen Labor- und Bürogebäude in Berlin.

1105
Ein hoher Luftwechsel in den Laboren des Robert-Koch-Instituts führte zu trockener Luft. Bild: Condair Systems
Ein hoher Luftwechsel in den Laboren des Robert-Koch-Instituts führte zu trockener Luft. Bild: Condair Systems

Das Robert-Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Mit rund 1.200 Mitarbeitern ist das RKI die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. 2016 bezog das RKI ein neues vierstöckiges Labor- und Bürogebäude mit rund 60.000 m2 Fläche. Dort erstellen Experten des RKI wöchentliche Situationsberichte, untersuchen, welche Grippeviren zirkulieren und überprüfen die Wirksamkeit von Grippeimpfungen.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dominic Giesel

Dominic Giesel

· Artikel im Heft ·

Direkt-Raumluftbefeuchtung im Robert-Koch-Institut
Seite 24 bis 25
24.04.2025
Luftbefeuchtung
Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Menschen, aber auch technische Abläufe im industriellen Bereich sowie die Erhaltung von Büchern, Dokumenten und Kunstgegenständen sind von einem...
18.11.2024
Damit nichts ins Auge geht
„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das Ausspülen oder Duschen mit Wasser eine der wichtigsten...
06.03.2025
Wasserqualität im Schnelltest
Ist ein Produkt von Mikroorganismen verunreinigt? Besteht eine Gefahr für die menschliche Gesundheit? Welche Qualität hat das vorliegende Wasser? Bisher mussten Unternehmen aus der Lebensmittel-...
14.08.2024
Haftungsrisiken vermeiden
Handwerksbetriebe erhalten zunehmend Aufträge, bei denen sie vom Kunden gestelltes Material verarbeiten sollen. Das Problem dabei: Der Handwerker verliert seine Marge und bei Problemen mit dem...
11.02.2025
Verzahnung von Theorie und Praxis
Ingenieure werden händeringend gesucht. Das gilt auch für die Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik. Das heißt, wer sich beruflich dafür entscheidet, befindet sich in einer krisen- und zukunftssicheren...
12.06.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München
Der HighTech Campus der LMU am Westrand Münchens ist eines der größten Wissenschaftszentren Europas, in dem Grundlagenforschung, Lehre und Technologieinnovation zusammengeführt sind. In der Fakultät...