Nachhaltig heizen mit Holz

Mitte Januar berichtete der britische Guardian, dass in Estland zur Herstellung von Holzpellets Wälder abgeholzt werden, die zum größten koordinierten Netzwerk geschützter Gebiete der Welt Natura 2000 gehören – mit steigender Tendenz… Weiterlesen

Leitartikel

  • ISH DIGITAL 2021: Wärme, Luft und Wasser
  • INFEKTIONSSCHUTZ: Bessere Luft für Schulen
  • TOP-THEMA: Heizen mit Biomasse

Markt und Trends

Marktdaten, Wirtschaft
Neue Medien
Software

Messe

ISH digital 2021
Wärme, Luft, Wasser & Co.

Praxiswissen

Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Forschungsprojekt „RadonVent“: Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung senkt Radonkonzentration
Hannes Grünewald, Kay Freytag

Infektionsschutz
Förderung und Umsetzung: Lüftungsanlagen in Schulen
Maximilian Schmidt

Praxisberichte

Wärmepumpen
Start-up: Gebäude effizient heizen, kühlen und lüften
Alexander Schechner

MSR-Technik
Kälte aus dem Container
Andreas Henoch

Produktschau

Top-Thema: Biomasseheizungen

Wärmenetze
Chancen und Instrumente für die Transformation der Fernwärme
Nils Weil

Abgastechnologie
Intelligente Konzepte unterstützen bei Wärme- und Energiebereitstellung
Hark Kemlein-Schiller

Pelletlagerung
Heizen mit Holzpellets im Wohnungsbau
Matthias Petzl

Pelletheizung
Referenzobjekt Walkertshofen: Nahwärme in Gemeinschaft
Beate Schmidt-Menig

Holzheizungen
Umweltparameter und gesetzliche Grundlagen
Kathrin Bruhn

Recht und Normen

VDI

Weiterbildung

Fachliteratur
Projektmanagement und Projektsteuerung für die Immobilien- und Bauwirtschaft
Passivhaus Kompendium 2021

Rubriken

Editorial
Impressum
Vorschau, Bestellcoupon

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

Frei
03/2021: Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Mitte Januar berichtete der britische Guardian, dass in Estland zur Herstellung von Holzpellets Wälder…

Seite 3
Frei
ISH digital 2021

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima bringt die SHK-Branche indiesem Jahr vom 22. – 26. März coronabedingt digital zusammen.Im Rahmen und…

Seite 14

PRAXISWISSEN

Frei
Forschungsprojekt „RadonVent“

In Radon-Vorsorgegebieten gelten gemäß Strahlenschutzgesetz ab 2020 erstmals Regelungen zum Schutz vor Radon in Gebäuden mit Aufenthaltsräumen,…

Seite 18
Frei
Lüftungsanlagen in Schulen
Vom neuen 500-Millionen-Euro-Förderprogramm zur Covid-19-gerechten Um- und Aufrüstung von zentralen RLT-Anlagen in öffentlichen Gebäuden profitieren…
Seite 20

PRAXISBERICHTE

Frei
Start-up

Der deutsche Gebäudebestand soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Klimakälte und treibt den Energieverbrauch…

Seite 23
Premium
Referenzbericht
Eine norddeutsche Hochschule benötigte eine neue Kälteanlage für ein Bestandsgebäude. Weil der Bauantrag für einen Technikanbau in absehbarer Zeit…
Seite 26

TOP-THEMA

Frei
Erneuerbare Fernwärme verknüpft ökologische und ökonomische Chancen und wird in den nächsten Jahren in den Mittelpunkt der Energiewende im…
Seite 36
Premium
Wärme und Energie aus nachwachsenden Festbrennstoffen lassen sich besonders effektiv und umweltfreundlich nutzen, wenn eine moderne, effiziente…
Seite 38
Frei
Sonnenhöfe Freiburg

Erneuerbare Energien sind in der Wärmeversorgung des kommunalen Wohnungsbaus längst angekommen. Unter den technisch ausgereiften noch nicht so…

Seite 41
Frei
Referenzobjekt Walkertshofen

In einem neu entstehenden Wohngebiet in der Nähe von Augsburg werden 13 Häuser künftig gemeinschaftlich über ein Nahwärmenetz beheizt. Die…

Seite 44
Premium
Holzheizungen

Holz ist ein nachwachsender und klimafreundlicher Rohstoff. Bäume nehmen während des Wachstums so viel Kohlendioxid aus der Luft auf wie bei der…

Seite 46

RECHT UND NORMEN - RICHTLINIEN UND NORMEN

Premium

VDI 4209: Emissionen an Kleinfeuerungsanlagen

Titel: Überwachung der Emissionen an Kleinfeuerungsanlagen –…

Seite 48

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 10 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 

Gratis testen bestellen