Mit Zukunft bauen

Liebe Leserinnen und Leser,

das Top-Thema unseres letzten Heftes in diesem Jahr widmet sich smarten Gebäuden und smartem Wohnen. In diesem Zusammenhang beschreibt der Begriff smart digitale Technologien, die sich um die Vernetzung von Haustechnik und Quartiersinfrastruktur drehen. Weiterlesen

Markt und Trends

Forschung
Wirtschaft
Software

Praxisberichte

Schulausstattung
Auf gutem Holzweg: Smarte Technik, Lüftung, Akustik und Beleuchtung für die Schule der Zukunft
Bärbel Rechenbach

Infektionsschutz
Post-Covid-Office: Neue Arbeitswelt im Büroquartier heads
Andreas Wißmeier

Kältetechnik
Photovoltaik und Latentwärmespeicher: Nachhaltige Kälteversorgung in der Großschlachterei
Eine Information der kraftBoxx GmbH, Aulendorf

Wohnungsstationen
Premium-Technik für Premium-Wohnungen
Michaela Freytag

Praxiswissen

19. Forum Wärmepumpe in Berlin
Elektrisch heizen 4future
Silke Schilling

Nahwärme
Umsetzungsstrategie für intelligente Nahwärmekonzepte
Michael Westermaier

Wärmepumpen
Moderne Anlagen mit Industrie-Wärmepumpen planen
Harald Rohm

Sanitärausstattung
Berührungslose Armaturen für den öffentlichen Bereich
Günter Dülk

Produktschau

Top-Thema: Smart Home/Smart Building

Smart Home Award
Ganzheitliche Gebäudedigitalisierung: Smartes Quartier Heidestraße
Celina Schuricht, Ina Fischbach

WiredScore Zertifizierung
Best Practice: Digitale Konnektivität im DSTRCT.Berlin
Sebastian Kohts, Oliver Fuchs

Smartes Designbüro
Raum mit Atmosphäre: Licht, Temperatur und Musik im Space
Stefan Holitschka

Gebäudeautomation
Metaplattform für die intelligente Gebäudesteuerung
Rüdiger Keinberger

Interview
Smartes Holzhaus: Unsere Technik wird das Leben in den eigenen vier Wänden nachhaltig prägen
Im Gespräch mit Jürgen Chochola

Maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Entrauchung mit Steuerzentrale
D+H Mechatronic AG, Ammersbek

Produktschau

Wir treiben es auf die Spitze
Die Feier zum TGA-AWARD 2020

Recht und Normen

DIN
Richtlinien

Weiterbildung

Messen

SHK Essen: Zurück in die Präsenz
IFH/Intherm 2022: Trends und Ausblicke
Veranstaltungskalender

Fachliteratur

Bauverzögerung und Leistungsänderung
Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen

Rubriken

Editorial
Impressum
Vorschau, Bestellcoupon

Inhalt dieser Ausgabe

EDITORIAL

Frei
12/2021: Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

das Top-Thema unseres letzten Heftes in diesem Jahr widmet sich smarten Gebäuden und smartem Wohnen (ab S. 40…

Seite 3

PRAXISBERICHTE

Frei
Auf gutem Holzweg

2017 startete Berlin eine Schulbauoffensive und investiert seitdem nicht nur in Modernisierung und Neubau, sondern auch in neue Bauweisen. Mit der…

Seite 14
Premium
Post-Covid-Office

Im neuen Büroquartier heads in Aschheim spielt neben der Gebäudeeffizienz und einer attraktiven Arbeitsplatzgestaltung auch der Gesundheitsschutz…

Seite 18
Frei
Photovoltaik und Latentwärmespeicher

Die Geflügelschlachterei Gross GmbH produziert in Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten tierschutzgerechtes und nachhaltiges Geflügelfleisch.…

Seite 20
Premium

Im Frankfurter Central Business District steht der neue LEED-zertifizierte Omniturm mit 33 Büro- und 8 Wohnetagen. Er ist der erste in Deutschland…

Seite 24

PRAXISWISSEN

Frei
Forum Wärmepumpe in Berlin

Unter kurzfristig etablierten 2G+-Regeln fand am 24. und 25. November das 19. Forum Wärmepumpe wieder in Präsenz statt. Im Mittelpunkt standen die…

Seite 26
Premium

Während vielerorts in Deutschland nur noch über die gescheiterte Klimawende lamentiert wird, nehmen einige pfiffige, kreative und mutige Kommunen…

Seite 28
Premium

Durchdachte Konzepte für das Heizen und Kühlen mit kaskadierbaren Wärmepumpen in Kombination mit PV-Strom und einem smarten Strommanagementsystem…

Seite 30
Premium

In öffentlichen Bereichen gelten spezielle Anforderungen an Sanitärarmaturen, denn ein harscher Umgang mit dem Allgemeineigentum steht zu…

Seite 32

TOP-THEMA

Frei
Ganzheitliche Gebäudedigitalisierung

Die Digitalisierung ist ein wichtiger Faktor der Energiewende und somit essenziell bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Gebäuden. Der Einsatz…

Seite 40
Premium
Best Practice

Das Büroensemble DSTRCT.Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs an der Landsberger Allee in Berlin hat für seine digitale Infrastruktur…

Seite 42
Premium
Raum mit Atmosphäre

In unmittelbarer Nähe zum selbst entworfenen Firmensitz entstand das jüngste Bauprojekt des Designbüros Ueberholz GmbH. Mit dem „Space“ mietet man…

Seite 46
Premium

Die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Eine intelligente Gebäudesteuerung kann sie deutlich…

Seite 48
Premium
Smartes Holzhaus

„Smart and easy living“ neu zu definieren und das Wohnen und Leben der Zukunft schon heute abzubilden – das Proptech-Unternehmen TechWoodHomes aus…

Seite 50
Premium

Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen können in vielen Fällen für einen sicheren Rauchabzug im Brandfall sorgen. Doch wenn die thermischen…

Seite 52

RECHT UND NORMEN - RICHTLINIEN UND NORMEN

Premium

Aktuelle DIN und Richtlinien zu Brandschutz, Raumlufttechnik, Nachhaltigkeit und energetischer Bewertung von Bauwerken sowie BIM

Seite 60

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 10 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 

Gratis testen bestellen