Abschottungen für Rohrinstallationen im Holzbau
Der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau ist in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Doch durch ein steigendes Umweltbewusstsein findet ein ökologisches Umdenken statt. Bestärkt wird dies durch eine Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums, das das Bauen mit Holzmodulen als klimafreundlichen und preisgünstigen Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise sieht. Es ist also Bewegung im mehrgeschossigen Wohnungsbau in Holzbauweise. So entsteht etwa in Mörsdorf, nahe Kastellaun, eine generationsübergreifende Begegnungsstätte. Das Ensemble besteht aus neun miteinander verbundenen Holzrahmenbauten, die auf einem kommunalen Grundstück errichtet werden.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Philipp Claus

· Artikel im Heft ·