Vorbeugender Brandschutz

Abschottungen für Rohrinstallationen im Holzbau

Die Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise „MHolzBauRL (Fassung Oktober 2020)“ wurde 2024 überarbeitet. Mit der Einführung ist 2025 zu rechnen. Bei allen positiven Aspekten: Der nachwachsende Rohstoff Holz stellt hohe Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz – auch im Bereich der Sanitärinstallation.

1105
Der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau steht in Deutschland noch am Anfang. Bild: iStock.com/vitrance
Der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau steht in Deutschland noch am Anfang. Bild: iStock.com/vitrance

Der Holzbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau ist in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Doch durch ein steigendes Umweltbewusstsein findet ein ökologisches Umdenken statt. Bestärkt wird dies durch eine Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums, das das Bauen mit Holzmodulen als klimafreundlichen und preisgünstigen Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise sieht. Es ist also Bewegung im mehrgeschossigen Wohnungsbau in Holzbauweise. So entsteht etwa in Mörsdorf, nahe Kastellaun, eine generationsübergreifende Begegnungsstätte. Das Ensemble besteht aus neun miteinander verbundenen Holzrahmenbauten, die auf einem kommunalen Grundstück errichtet werden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Philipp Claus

Philipp Claus

· Artikel im Heft ·

Abschottungen für Rohrinstallationen im Holzbau
Seite 37 bis 41
03.06.2025
Brandschutzdosen
Während andere Bausegmente in den letzten Jahren teils deutliche Rückgänge verzeichneten, zeigt sich der öffentliche Sektor erstaunlich stabil. Gerade hier – in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen...
23.04.2025
Hotelneubau in Ringsheim
Für einen neu zu errichtenden Hotelbau in Ringsheim hat die Richter Ingenieure GmbH mit Sitz in Großefehn, Niedersachsen, ein hocheffizientes und intelligentes Energie- und Versorgungskonzept erstellt...
02.06.2025
Nicht immer ganz einfach
Das Güstrower Schloss gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Renaissance Nordeuropas. Seit 2019 wird es mit Fördergeldern aus dem Programm ILEK (Integrierte ländliche Entwicklung) aufwändig saniert...
10.06.2025
Photovoltaik-Anlagen
Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge sind hierzulande gut 2,6 Mio. Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Grundstücken von Unternehmen und privaten Haushalten installiert – Tendenz steigend.1...
10.10.2024
Ökologisches Leuchtturmprojekt
Das Roots in der Hamburger Hafencity ist das größte Holzhochhaus Deutschlands. Für die Belüftung der Innenräume sorgen Geräte von Al-Ko Air Technology.
03.06.2025
Brandschutzband Typ F
Mit dem flexiblen Brandschutzband Typ F lassen sich brennbare Entwässerungsleitungen in Deckendurchführungen sehr einfach abschotten. Es lässt sich montieren, ohne über Kopf bohren zu müssen, wie es...