Kälte- und Klimatechnik im dualen Studium
Die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) in Maintal bei Frankfurt hat eine zwanzigjährige Tradition. Seit 2004 hat über ein Drittel aller in Deutschland ausgebildeten kälte- und klimatechnischen Ingenieure das duale Studienangebot an der EsaK absolviert. Seit dem Wintersemester 2024/2025 geht die Hochschule nun neue Wege und bietet die Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik im Bachelor-Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau gemeinsam mit StudiumPlus und dem CompetenceCenter Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V. (CCD) an.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Prof. Dr. habil. Alexander Krimmel

Christoph Brauneis

· Artikel im Heft ·