Nachhaltige Gebäudetechnik

Der Studiengang Gebäudeenergie- und -informationstechnik an der HTW Berlin

Praktischen Klimaschutz können Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin erlernen. Das Ziel des Studiengangs GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik ist es, ein gutes Raumklima sicherzustellen, ohne zum globalen Klimawandel beizutragen. Die Lebensqualität der Menschen in Innenräumen wird verbessert, der Energieverbrauch minimiert und Ressourcen effizient genutzt.

1105
Der Studiengang GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik verbindet Versorgungstechnik und Gebäudeautomation. Bild: HTW Berlin/Jan-Christoph Hartung
Der Studiengang GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik verbindet Versorgungstechnik und Gebäudeautomation. Bild: HTW Berlin/Jan-Christoph Hartung

Die Einsparpotenziale sind riesig, denn der Gebäudesektor ist für bis zu 40 % des Gesamtenergieverbrauchs in Mitteleuropa verantwortlich. Gebäude sind weit mehr als Stahl und Beton. Energie und Informationen strömen durch die Leitungsnetze und versorgen Arbeits- und Lebensräume. Setzt man dafür innovative Techniken und abgestimmte Systeme ein, kann die Umweltbelastung reduziert und ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Prof. Dr. Arch. Silvia de Lima Vasconcelos

Prof. Dr. Arch. Silvia de Lima Vasconcelos

· Artikel im Heft ·

Der Studiengang Gebäudeenergie- und -informationstechnik an der HTW Berlin
Seite 23 bis 25
10.12.2024
Sie haben gewonnen!
Der DEUTSCHE TGA AWARD 2024 wurde am 22. November zum sechsten Mal verliehen. Die Preisverleihung fand in würdigem Rahmen auf der GET Nord Fachmesse Elektro Sanitär Heizung Klima in Hamburg statt.
11.02.2025
Verzahnung von Theorie und Praxis
Ingenieure werden händeringend gesucht. Das gilt auch für die Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik. Das heißt, wer sich beruflich dafür entscheidet, befindet sich in einer krisen- und zukunftssicheren...
17.12.2024
Effizient Heizen und Kühlen im Einzelhandel
Immer mehr Fachhändler legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung ihrer Geschäfte und Filialen. Mit dem Sporthaus Finke eröffnete in der Bielefelder Altstadt nach viermonatiger...
13.08.2024
Meißen
Die kommunale Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft mbH (SEEG) Meißen will gemeinsam mit der Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH (IGC) beweisen, dass moderne Wärmepumpen in Kombination...
06.03.2025
Edeka-Campus Minden
Mit dem Bau ihrer neuen Unternehmenszentrale hat die Edeka Minden-Hannover einen hoch effizienten, zukunftsweisenden Gebäudekomplex verwirklicht. Dies gelang nicht zuletzt mittels integraler...
24.04.2025
Künstliche Intelligenz
Modellbasierte Planung, integrale Koordination, Bauüberwachung per Tablet oder Smartphone werden in immer mehr Bauprojekten angewendet. Noch Neuland ist der Einsatz von KI im Bausektor und ihre...