Mit einer neuen Stellungnahme wollen Energiefachleute von Scientists for Future, darunter Volker Quaschning von der HTW Berlin, dazu beitragen, die derzeit hitzig bis polemische Debatte um...
Brummt die Wärmepumpe auf bestimmte Art, kann das nerven, auch wenn sie noch so leise läuft. Deshalb hat ebm-papst eine Metrik entwickelt und ein Psychoakustiklabor für Testhörer...
In einer neuen Studie hat BPIE für den europäischen Verbraucherverband BEUC einen Wärmepumpen-Bereitschaftsindikator erarbeitet, der Gebäudeeigentümer bei der Entscheidungsfindung zum Einbau...
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. äußert gegenüber der Bundesregierung Kritik an der erneuten Verschiebung des Gesetzentwurfes zum Gebäudeenergiegesetz.
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie meldet eine gleichbleibend hohe Nachfrage nach neuen Heizungen in Deutschland. Im ersten Quartal 2023 stieg die Zahl der verkauften Anlagen...
Am Dienstag kamen wie jedes Jahr Spitzen der Wärmepumpenbranche aus herstellenden Unternehmen, Zulieferern, Fachhandwerk, Forschung und Energieversorgern zusammen.
Am Dienstag gab die Viessmann Group bekannt, dass sie ihren Geschäftsbereich Climate Solutions an das US-Unternehmen Carrier verkauft. Viessmann behält ein Aktienpaket und einen Sitz im...
Laut DAA-Wärmeindex ist auch im ersten Quartal 2023 die Nachfrage nach Wärmepumpen hoch. Der Anstieg zu Anfragen nach Öl- und Gasheizungen im März, wird laut DAA wieder sinken.
Das Fraunhofer-Institut ISE entwickelt derzeit gemeinsam mit Industriepartnern neuartige solarthermische Fassadenelemente als alternative Außeneinheit für Luft/Wasser-Wärmepumpen.
Die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen Compress 5800i AW und die Compress 6800i AW von Bosch werden mit dem Kältemittel R290 betrieben und sind schalloptimiert.
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe eHEAT mit Energieeffizienzklasse A+++ von ATEC eröffnet einen Weg zur hybriden Wärmeversorgung. Die Monoblock-Geräte für die Außenaufstellung eignen sich...
Die Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle eG setzt Zeichen in der urbanen Bestandssanierung. Am Donnerstag besuchte Bundesbauministerin Klara Geywitz das Wärmepumpenprojekt in Berlin...