Die Viessmann Group hat ihre Produktlinie der Großwärmepumpen mit einem zusätzlichen Entwicklungsstandort in Dresden verstärkt und die Produktionskapazitäten verdoppelt .
Bei einem Wettbewerb des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) wurde ein 250 Jahres altes, denkmalgeschütztes Haus in NRW mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Lange galt die Wärmepumpe nicht als...
120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in Deutschland installiert. Das entspricht einem Wachstum von 40 %...
Ein intelligentes High-End-Gebäude in Marktheidenfeld verbindet Ökologie, Nachhaltigkeit und Komfort auf höchstem Niveau und erfüllt sämtliche Kriterien einer energie- und wärmeeffizienten...
Die österreichische M-TEC GmbH stellt ihre Wärmepumpen ab sofort zu 100 % mit erneuerbaren Energiequellen her. Den gesamten Bedarf von 200.000 kWh Stromverbrauch der Produktionsstätte in...
Mit der neuen Wärmepumpenserie BLW Mono ergänzt der Hersteller Brötje sein Sortiment. Die BLW Mono Anlagen sind, wie der Name schon vermuten lässt, Monoblock Luft-Wasser-Module, die aus...
Mit neuen Vierrohr-Wärmepumpen im Portfolio der Marke YORK deckt Johnson Controls jetzt das gesamte Marktsortiment im Bereich Wärmepumpen ab. Kunden erhalten nun Systemlösungen aus einer...
Das e-Series Wärmepumpensystem EAHV-P900 YA(L/N) von Mitsubishi Electric ist ab sofort BAFA förderfähig. Je nach Auslegungsbedingungen sind mit den luftgekühlten Geräten zur Außenaufstellung...
Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) löst zum 1. Januar 2021 das bisherige Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung ab. Damit soll die Förderlandschaft übersichtlicher werden.
Mit der Einführung der neuen VRV 5 S-Serie für das Heizen und Kühlen kleinerer gewerblicher Anwendungen bringt Daikin erstmals ein Mini VRV-System mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32...
In Deutschland wird in diesem Jahr die millionste Wärmepumpe in Betrieb genommen, teilt der BWP zum 18. Forum Wärmepumpe mit. Das klingt gut, hat aber 50 Jahre gedauert.
Mit Xchanger safe bringt Wieland einen neuen Sicherheits-Wärmeübertrager für Brauchwasserwärmepumpen auf den Markt. Basierend auf wärmetechnisch optimierten Rohren, zeichnet sich der...
Die Wolf Haustechnikzentrale CHT-Monoblock wurde in die BAFA-Liste der förderfähigen Geräte aufgenommen. Die Komplettlösung besteht aus einer Luft/Wasser-Wärmepumpe, einer Wohnraumlüftung...
In Sachen „Erneuerbare“ ist Stefan Korneck, Geschäftsführer der Firma SCM Energy, ein Mann der ersten Stunde. Seit 2006 plant und installiert sein Betrieb innovative Energiekonzepte mit...
Energieeffizienz ist ein wesentlicher Gesichtspunkt in Wohn-, Büro- und Gewerbegebäuden. Um diese Anforderung zu erfüllen, präsentiert MTA mit der iHCYGNUS TECH eine kompakte Wärmepumpe mit...
Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind ökologisch vorteilhaft. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt "WPsmart im Bestand" des Fraunhofer-Instituts...
Ohne Wärmepumpen ist die Energiewende im Heizungsmarkt nicht zu schaffen. Kein anderes Heizungssystem weist eine derartig gute Umweltbilanz auf. Mit modernen Erdwärmetauschern lässt sich...
Wasserstoff wird ein wichtiger Baustein bei der Energieversorgung, aber in der Gebäudewärme ist der Einsatz kaum wirkungsvoll. Wärmepumpen schneiden hier deutlich besser ab. Zu diesem...
Eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland geht nicht ohne Wärmewende. Im Rahmen der Berliner Energietage stellten PwC und Bundesverband Wärmepumpe die aktuelle Studie "Chancen und...
Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes vergrößerte die Wärmepumpe im Jahr 2019 ihren Vorsprung vor dem fossilen Energieträger Gas bei genehmigten Wohngebäuden. Mit einem...