Batteriezellen mit Risiko

Der Wille allein genügt eben nicht

Wenn die für teures Geld installierte Batterie für Solarstrom in Flammen aufgeht, wird aus dem Traum der eigenen Stromerzeugung rasch ein Alptraum. Aber auch für viele Kunden des Speicheranbieters Senec, deren Anlagen zwar funktionieren, die aber per Fernzugriff abgeschaltet und später gedrosselt wurden, hat der günstige Solarstrom einen guten Teil seines Charmes verloren. Eine Bilanz der Ernüchterung.

1105
Im oberschwäbischen Bodnegg musste die Feuerwehr die Folgen einer Verpuffung löschen; Ursache war nach heutigem Kenntnisstand ein Lithium-Ionen-Akku einer Photovoltaik-Anlage. Bild: Feuerwehr Bodnegg
Im oberschwäbischen Bodnegg musste die Feuerwehr die Folgen einer Verpuffung löschen; Ursache war nach heutigem Kenntnisstand ein Lithium-Ionen-Akku einer Photovoltaik-Anlage. Bild: Feuerwehr Bodnegg

Im vergangenen Jahr berichteten wir über die Probleme mit Senec-PV-Speichern. Damals war die Solarbranche durch eine zweite Pannenserie aufgeschreckt worden, an der u. a.Photovoltaik-Stromspeicher von Senec beteiligt waren. Nach Updates der eigens entwickelten Überwachungssoftware Smard Guard sollten ab Frühjahr 2023 eigentlich alle Senec-Speicher störungsfrei laufen. Doch am 9. August 2023 wurden zahlreiche Senec-Kunden erneut in Aufregung versetzt: „System im Konditionierungsbetrieb“, meldete ihre App.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Martin Boeckh

Martin Boeckh

· Artikel im Heft ·

Der Wille allein genügt eben nicht
Seite 24 bis 27
02.06.2025
Wärmebasierte Brandfrüherkennung
Unsachgemäß entsorgte Batterien und Akkus sind für die Kreislaufwirtschaft ein echtes Problem: Immer wieder verursachen sie in Recyclingbetrieben gefährliche Glutnester, deren Detektion selbst...
02.06.2025
Lithium-Ionen-Energiespeicher
Der Sektor Energiespeicherung ist von kontinuierlicher Weiterentwicklung gekennzeichnet, getrieben vom wachsenden Energiebedarf und dem Streben nach Effizienz, Mobilität und Nachhaltigkeit. Moderne...
07.03.2025
Museum Reinhard Ernst
Das im Sommer 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden widmet sich der abstrakten Kunst. Um die einzigartigen Kunstwerke vor Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen, müssen bereits...
10.06.2025
The Smarter E
Die Fachmessen der „The Smarter E“ zeigten, dass die Produkte für 100 % regenerative Energiesysteme vorhanden sind. Jetzt geht es um Vernetzung, Integration und Digitalisierung.
13.08.2024
Von sehr klein bis sehr groß
Auf der Fachmesse EES Europe im Rahmen der The Smarter E war eine beeindruckende Bandbreite an Stromspeichersystemen zu sehen. Als Teil des jeweiligen Gesamtenergiesystems tragen sie zur Rund-um-die...