Trockener Schulstoff?

Geregelte Raumluftfeuchte fördert Konzentrationsfähigkeit und Wohlbefinden

Erhöhte Krankheitsfälle, Konzentrationsschwierigkeiten und Stresssymptome können Folge einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit im Raum sein. Die positiven Effekte einer geregelten Luftbefeuchtung sollten nicht unterschätzt werden, da die Luftfeuchte Gesundheit und Wohlbefinden von Lernenden und Lehrenden stark beeinflusst.

1105
(links) - Die Raumluftsituation von Schulen im Winter ohne aktive Luftbefeuchtung - Bild: Condair - (rechts) - Die Raumluftsituation von Schulen im Winter mit aktiver Luftbefeuchtung auf 8,5 g Wasser pro 1 kg Luft - Bild: Condair
(links) - Die Raumluftsituation von Schulen im Winter ohne aktive Luftbefeuchtung - Bild: Condair - (rechts) - Die Raumluftsituation von Schulen im Winter mit aktiver Luftbefeuchtung auf 8,5 g Wasser pro 1 kg Luft - Bild: Condair

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Komfortzone des Menschen bei 40 bis 60 % relativer Luftfeuchte liegt. Um eine optimale Umgebung für Lehrpersonal und Schüler:innen zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen und gesund bleiben, ist eine stabile Luftfeuchte wichtig. Insbesondere im Herbst und Winter schwankt sie durch das Lüften des Klassenraums sehr stark. Da kältere Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als wärmere, führt die Zufuhr der kalten Außenluft zu einem starken Abfall der relativen Luftfeuchtigkeit im Raum.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. (FH) Jörg Martin

Dipl.-Ing. (FH) Jörg Martin

· Artikel im Heft ·

Geregelte Raumluftfeuchte fördert Konzentrationsfähigkeit und Wohlbefinden
07.03.2025
Museum Reinhard Ernst
Das im Sommer 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden widmet sich der abstrakten Kunst. Um die einzigartigen Kunstwerke vor Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen, müssen bereits...
18.11.2024
Damit nichts ins Auge geht
„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das Ausspülen oder Duschen mit Wasser eine der wichtigsten...
07.03.2025
Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft
Vom 17. bis 21. März 2025 findet wieder die internationale Fachmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche ISH in Frankfurt statt. Mit frischem Konzept, vielfältigen Themen und stärkerem...
09.08.2024
Gebäudesicherheit
In Sportstadien, Veranstaltungshallen oder Kongresszentren kommen zahlreiche Menschen zusammen. Hier darf nichts dem Zufall überlassen werden. Eine sichere elektrotechnische Infrastruktur ist die...
15.08.2024
Therme Erding
In der oberbayerischen Therme Erding sorgt ein maßgeschneidertes System auf Basis der Al-Ko AT4 für Wohlfühlklima, höchste Hygiene und optimale Energieeffizienz in den Bade-, Sauna- und...
19.08.2024
Elektrische Begleitheizung
Der Energieverbrauch für die Trinkwassererwärmung wird mehr und mehr zu einem signifikanten Faktor beim Gesamtgebäudeenergieverbrauch. Daher wird zunehmend über eine Absenkung der Temperatur beim...