Ohne Wärmewende keine Energiewende: Symposium Zukunft Wärme

Banner Symposium Zukunft Wärme
Banner Symposium Zukunft Wärme
Termindaten
Kategorie
Symposium
Datum
20.05.2025 - 22.05.2025
Ort
Kloster Banz, Bad Staffelstein

Fast 50% des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs entfallen auf Wärme. Die Wärmewende steht daher im Mittelpunkt einer gelungenen Energiewende. Um sie zu dekarbonisieren, müssen die verschiedenen Technologien – ob Wärmepumpe, Biogas, Solarthermie, PV, PVT oder erneuerbare Feststoffe – ineinander greifen und besonders im Bestand lösungsorientiert eingesetzt werden.

Das Symposium Zukunft Wärme beleuchtet die technische Seite der Wärmewende in Industrie, Gewerbe sowie Wohnbereich und möchte allen Anwender*innen einen neutralen und technikübergreifenden Überblick für die jeweiligen Anwendungen geben - Erzeugung, Speicherung, Steuerung und Wirtschaftlichkeit inklusive.

  • Welche Praxisbeispiele gibt es und wie können sie angepasst bzw. übernommen werden?
  • Welche innovativen Technologien und Verfahren gibt es?
  • Wie werden sie bereits eingesetzt, was sind die praktischen Erfahrungen?
  • Welches Potenzial gibt es in der Umsetzung und bei Geschäftsmodellen?
  • Welche Bereiche müssen durch die anwendungsbezogene Forschung noch geklärt werden?

Die Konferenz geht aus dem Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme hervor, das auf eine 35jährige Tradition zurückblicken kann. Der neu eingestellte Fokus auf das Zusammenspiel der Technologien trägt der technischen Entwicklung Rechnung, die wir maßgeblich mit vorangetrieben haben.
Mit dem nun erweiterten Kreis aus starken Partnern, wie z.B. dem Bundesverband Wärmepumpen, dem BSW und BDH, bringen wir wichtige Akteure an einen Tisch.

Durch den Austausch zwischen den innovativsten Unternehmen im Wärmebereich und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen sowie sein bestehendes Netzwerk in einem besonderen Rahmen auszubauen, bringen wir die Wärmewende voran!

Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.symposiumzukunftwaerme.de/

Sonderkonditionen für MGT-Leserinnen und -Leser - jetzt buchen!

Bis zum 15. März können Sie Ihr Ticket zum Early-Bird-Tarif buchen: https://conexiopse.univents.world/events/77758

MGT-Leserinnen und -Leser erhalten 10 % Rabatt mit dem Code 3071_WAERME_HUSS_10

Veranstalter
Conexio-PSE GmbH
Kiehnlestraße 16
75172 Pforzheim
Telefon
+49 7231 58598-182
Remko
Remko erweitert mit der neuen Monoblock-Wärmepumpe WKM sein Wärmepumpenprogramm.
Internationaler Tag der Bildung:
Eine aktuelle Auswertung wissenschaftlicher Studien im Auftrag des VDI untersucht das Image des Ingenieurwesens bei Schülerinnen und Schülern.
dena-Studie
Die dena hat die Studie „Fit für 2045 (Teil 2): Investitionsbedarf für die Transformation öffentlicher Nichtwohngebäude – Notwendige Investitionen für einen klimaneutralen öffentlichen...
Hochwassergefahren
Extremwetterereignisse verursacht durch den Klimawandel rücken verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund bekräftigen die Ingenieurkammern zentrale...
ISH 2025: Solar-Computer
Solar-Computer stellt innovative Softwarelösungen aus den Bereichen Energie, Heizung, Klima, Bauphysik, Lüftung, Sanitär, Wirtschaftlichkeit sowie intelligenten CAD-Verbund-Modulen (Revit...
Frei
Bild Teaser
One Forty West Frankfurt am Main

Seit rund drei Jahren bereichert das One Forty West die beeindruckende Skyline von Frankfurt am Main. Seine 40 Etagen und die markanten Balkone