KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung

Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
29.08.2024
Ort
Essen

Die Strom- und Wärmeversorgung stellt Energieversorger, wie Stadtwerke und Kommunen, aber auch Industrie und Gewerbe sowie Einrichtungen, z. B. aus Wohnungswirtschaft und Gesundheitswesen, vor individuelle Herausforderungen.

Dabei kann die Kraft-Wärme-Kopplung eine wichtige Rolle spielen: sie ist hocheffizient und kann flexibel auf die verschiedenen Anforderungen vor Ort angepasst werden - zum Beispiel durch das Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe und/oder den Einsatz alternativer Brennstoffe. Die KWK ist damit eine Technologie, die eine zukunftsgerichtete Strom- und Wärmeversorgung nicht nur klimafreundlich, sondern auch wirtschaftlich macht.

Teilnehmende Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft:

  • Wibke Brems, MdL NRW / Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen
  • Lisa Kaborn, NRW.Energy4Climate
  • Lena Weinert, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen
  • Dr. Arndt Brauckmann, E.ON Energy Solutions GmbH
  • Joachim Voigt, Sokratherm GmbH
  • Dr. Anne Giese/Dr. Jörg Leicher, GWI Essen e.V.
  • Frank Grewe, 2G Energy AG

Anmeldungen bitte bis zum 20. August 2024 unter
https://www.gwi-essen.de/veranstaltungen/veranstaltungsangebot/#/de/classes/view/1071

Dateianhang
Veranstalter
Rhein Ruhr Power e. V.
c/o Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.
Hafenstraße 101
45356 Essen
Telefon
+49 201 3618-106
20.09.2025
bundesweit
19.09.2025
Online
25.09.2025
Düsseldorf
29.10.2025
Halle (Saale)
24.09.2025
Neu-Ulm
26.02.2026 - 27.02.2026
Offenburg
Wirtschaft
Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE, ist neues Vorstandsmitglied der Organisation Water Europe mit Sitz in Brüssel.
Swegon
Swegon hat die Serie der GOLD-Lüftungsgeräte um drei neue Baugrößen erweitert.
Frei
Bild Teaser
Sanierungsbeispiel Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus in Celle wurde innen wie außen modernisiert und dabei energetisch ertüchtigt. Mit der modular aufgebauten Wärmepumpe MWL zog neue

Premium
Bild Teaser
EDGE East Side Tower

Ein Gebäude mit 140 m Höhe fordert eine besondere Entwässerung, insbesondere, wenn man es mit versetzt angeordneten Versprüngen wie beim EDGE East

Wirtschaft
Swegon übernimmt das amerikanische Unternehmen American Geothermal, einen Hersteller von Heiz- und Kühlsystemen für die Betonindustrie sowie von Wärmepumpen und Kaltwassersätzen (Chiller)...