Heute die Schule von morgen bauen

Termindaten
Kategorie
Online-Seminar
Datum
07.12.2023
Ort
Online

Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV) lädt gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) zur Online-Veranstaltung „Heute die Schule von morgen bauen“ ein. Wissenschaftler und Fachleute erläutern am 7. Dezember 2023 ab 14 Uhr anschaulich die Bedeutung von Akustik, Raumklima, Farbkonzept und Beleuchtung für lernförderliche Unterrichtsräume und damit für gutes Lehren und Lernen. Die etwa zweistündige Veranstaltung bietet darüber hinaus eine Gelegenheit, sich über Auswirkungen baulicher Defizite auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu informieren, Möglichkeiten zur Verbesserung und Neugestaltung der Unterrichtsräume kennenzulernen, Näheres über Kosten und Nutzen der angesprochenen Themen zu erfahren und mit folgenden Fachleuten zu diskutieren: Thomas Waldhecker (BLV), Dr.-Ing. Claudia Kandzia (FGK), Dipl.-Päd. Holger Brokmann (Lernen statt Lärmen e. V.), Prof. Axel Buether (Bergische Universität Wuppertal) und Dr. Jürgen Waldorf (Geschäftsführer Licht.de). Moderiert wird die Veranstaltung von Dipl.-Ing. Claus Händel (FGK). Sie wendet sich an Interessierte aus den Bereichen Schule, Bildungseinrichtungen, Schulträger, Kommunalpolitik sowie Gebäudeplanung. Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf der Website des FGK im Menüpunkt Veranstaltungen.

 

Veranstalter
Fachverband Gebäude-Klima e. V.
Sabine Riethmüller, Referentin PR und Public Affairs
Hoferstraße 5
71636 Ludwigsburg
Telefon
+49 7141 25 881-14
20.09.2025
bundesweit
19.09.2025
Online
25.09.2025
Düsseldorf
29.10.2025
Halle (Saale)
24.09.2025
Neu-Ulm
26.02.2026 - 27.02.2026
Offenburg
Fraunhofer
Im Projekt "SW.Developer" wurden Entscheidungshilfen und ein Nachschlagewerk zu Technologiedaten rund um die Energiewende entwickelt.
Lichttechnik
Schmale Gänge, meterhohe Regale, reihenweise beschriftete Waren – in Lagerhallen sind die Anforderungen an die Beleuchtung anspruchsvoll. Normgerechtes Licht schafft Sicherheit für...
Personalie
Der Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg hat Marco Altherr zum neuen Finanzvorstand (CFO) des Unternehmens ernannt. Altherr wird sein Amt im kommenden Mai antreten.
SHK-Konjunkturbarometer im Q4 2024
Das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik bleibt auch im vierten Quartal negativ. Im Vergleich zum Vorquartal zeichnet sich jedoch ein leichter Aufwärtstrend ab.
Frei
Bild Teaser
einfach BIM

Ein Kooperationsbündnis aus BIM-Vorreitern möchte dazu beitragen, die digitale Arbeitsmethode als Standard in der Baubranche zu etablieren. BIM

UWS Technologie
UWS Technologie erweitert ihr Produktportfolio um den neuen MAGella Side Stream Filter, eine vollautomatische Filtereinheit zur Reinigung und Filtration von Heizungsanlagen.