digitalBAU 2024

digitalBAU 2024 auf Kurs zur dritten Ausgabe in Köln I © Messe München GmbH
digitalBAU 2024 auf Kurs zur dritten Ausgabe in Köln I © Messe München GmbH
Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
20.02.2024 - 22.02.2024
Ort
Köln

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet voran und steht vor großen Herausforderungen. Der zunehmende Einsatz von Bausoftware wirkt sich auch positiv auf die digitalBAU 2024 aus. Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche findet von 20. bis 22. Februar bereits zum dritten Mal in Köln statt. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Konnektivität, Digitale Baustelle und Urbanisierung.

Leitthemen: Konnektivität, Digitale Baustelle und Urbanisierung.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen drei Leitthemen. Unter dem Stichwort Konnektivität zeigt die digitalBAU Neuheiten und Trends aus den Bereichen BIM, Virtual/Augmented Reality, Planungssoftware und Smart Building.

Digitale Baustelle legt den Fokus auf Big Data, Internet of Things, Blockchain und Digitaler Zwilling. Im Hinblick auf Nachhaltigkeit nimmt das Zirkuläre Bauen eine immer größere Rolle ein. Besucher haben die Möglichkeit, sich zu Themen wie Modulares Bauen, Materialdatenbanken oder Bauen mit gebrauchten Bauteilen zu informieren. Die Zukunft der Stadt heißt Smart City. Dort liegt der Schwerpunkt auf Stadtplanung/-entwicklung, vernetzte Gebäude, Green City sowie Sanierung mit digitaler Technologie.

Rahmenprogramm: Foren, digitalLAB, Innovation Parcours, Verleihung Deutscher Baupreis

Ergänzend zum Ausstellungsbereich umfasst die digitalBAU 2024 erneut ein umfassendes Rahmenprogramm. In diversen Foren und interaktiven Modulen (Forum Halle 1, Session Area, Exhibitor Stage, Forum Heinze, digitalLAB) erhalten Teilnehmer unter anderem Einblicke in die Themengebiete Rationalisierung, Digitalisierung im Handwerk und Digitale Software für Zirkuläres Bauen. Darüber hinaus bietet der Innovation Parcours digitale Technologien zum Sehen, Anfassen und Ausprobieren. In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk zeigt die digitalBAU an verschiedenen Stationen mögliche neue Lösungen für den Alltag im Bauwesen. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählt die Verleihung des Deutschen Baupreises am ersten Messetag. Gemeinsam mit dem Bauverlag zeichnet die digitalBAU innovative Unternehmen der Bauwirtschaft aus.

Veranstalter
Messe München GmbH
Am Messesee 2
81829 München
Telefon
+49 89 949-20720
19.09.2025
Online
25.06.2025 - 26.06.2025
Nürnberg
25.09.2025
Düsseldorf
29.10.2025
Halle (Saale)
24.09.2025
Neu-Ulm
26.02.2026 - 27.02.2026
Offenburg
12.11.2025 - 13.11.2025
Trier
22.10.2025 - 23.10.2025
Erfurt
Personalie
WAGO hat bekannt gegeben, dass Dr. Heiner Lang das Unternehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens verlässt.
Frei
Bild Teaser
Vom Dach bis in den Keller

Die Brandausbreitung entlang der Haustechnik stellt eines der größten Risiken dar. Daher sind hier besondere Maßnahmen und Produkte notwendig.

Frei
Bild Teaser
Energie, Kosten und Raum sparen

Für den Ausbau der Kältezentrale beim Life-Science-Konzern Sartorius AG in Göttingen entwickelte das MTA-Engineering ein energieeffizientes

acatech
Zwei neue Publikationen der Akademieninitiative ESYS zeigen, dass die Sanierung von Worst Performing Buildings ein entscheidender Hebel für eine sozial und ökologisch nachhaltige Wärmewende...
DAA WärmeIndex Q4 2024
Im 4. Quartal 2024 stieg die Nachfrage nach Erneuerbaren und vor allem Wärmepumpen. Hintergrund sind wahrscheinlich Befürchtungen hinsichtlich der Förderpolitik nach dem Ampel-Bruch.
Premium
Bild Teaser