modularesBAUEN

Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
16.09.2025 - 17.09.2025
Ort
Aachen

Vorteile des Modulbaus

  • Effizienz: Verkürzung der Bauzeit um bis zu 70 %
  • Nachhaltigkeit: Deutlich geringerer Ressourcenverbrauch
  • Flexibilität: Einfache Umnutzung und Erweiterung von Gebäuden

Themenschwerpunkte 2025

  • Von der Energie- zur Bauwende
  • Neues aus dem Raumzellenbau
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Architektur und Baukultur
  • Rechtliche Aspekte beim modularen Bauen
  • Hüllen für das modulare Bauen (Dach, Wand, Fassade)
  • Modulares Bauen im Bestand

Teilnehmer und Ausblick
Wie in den Vorjahren werden rund 200 Experten aus der Baubranche, Architekten und Wissenschaftler erwartet.
Die Kongressmesse bietet:

  • Umfassende Informationen
  • Diskussionsmöglichkeiten
  • Networking
  • Impulse für innovative Baukonzepte
Veranstalter
TEMA Technologie Marketing AG
Burtscheider Markt 24
52066 Aachen
Telefon
+49 241 88970-313
02.07.2025
Berlin
30.09.2025 - 01.10.2025
Würzburg
16.05.2025 - 17.05.2025
Hannover
26.05.2025
Frankfurt/Main
20.05.2025 - 22.05.2025
Kloster Banz, Bad Staffelstein
20.01.2026 - 23.01.2026
Basel
14.05.2025 - 17.05.2025
Düsseldorf
TÜV Rheinland
Der TÜV Rheinland baut seine Prüfkapazitäten für Wärmepumpen aus. Der Prüfdienstleister hat sein Labor erweitert und eine neue Klimakammer in Betrieb genommen, in der deutlich mehr Geräte...
HDG
Die neue HDG A11/18 Luft/Wasser-Wärmepumpe ist mit einem sCOP von 5,3 und dem natürlichen Kältemittel R290 bestens für die Zukunft gerüstet.
Frei
Bild Teaser
Brücke in die Zukunft

Mitten im Grünen, in der kleinen Gemeinde Burbach im Siegerland, steht das Bildungs- und Begegnungszentrum des christlichen Suchthilfeverbandes Blaues

Heizungsindustrie
Die aktuelle BDH Absatzstatistik zeigt, dass die Entwicklung für Wärmeerzeuger im ersten Halbjahr 2024 weiter negativ blieb. Die Hersteller haben gedämpfte Erwartungen für die nähere Zukunft...
Premium
Bild Teaser
Elektronikfertigung

Die Firma Horstmann aus Heiligenhaus plante den Neubau einer Produktionshalle. Die Kühlenergie für den Produktionsprozess sollte nach Möglichkeit über

Klima- und Transformationsfonds 2025
Der aktuelle Entwurf des Wirtschaftsplans 2025 für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) sieht milliardenschwere Kürzungen bei den Förderprogrammen für Energieeffizienz in Gebäuden und...