Megatrend Wasserstoff
Wasserstoff als Energieträger war bereits in den neunziger Jahren dabei, zu einem alternativen Energieträger zu werden. Die Klimaproblematik ist einer der Gründe, dass Wasserstoff derzeit als Allroundtalent der Energieversorgung von morgen diskutiert wird.
Grüner Wasserstoff könnte neben der Flexibilisierung des Energiesystems auch die Dekarbonisierung der Sektoren Verkehr, Wärme und Industrie vorantreiben. Mit der Veröffentlichung der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist der erste Meilenstein für eine deutsche Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Ein Wasserstoffrat soll gegründet werden und die Ausführung der Ziele der Bundesregierung überwachen. Die Bundesregierung möchte das „Projekt Wasserstoff“ bis 2025 mit über 2 Mrd. Euro fördern.
Der Kongress wird neben der regulären Präsenz Veranstaltung zusätzlich auch als Online-Veranstaltung (Live-Streaming) stattfinden.