TGA Wirtschaftsforum 2024

Bundesbauministerin Klara Geywitz wird das TGA-Wirtschaftsforum 2024 eröffnen. Foto: Henning Schacht
Bundesbauministerin Klara Geywitz wird das TGA-Wirtschaftsforum 2024 eröffnen. Foto: Henning Schacht
Termindaten
Kategorie
Forum
Datum
26.11.2024 - 27.11.2024
Ort
Crowne Plaza – Potsdamer Platz, Berlin

Auf Initiative des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird das 4. TGA-Wirtschaftsforum „Die baukonjunkturelle Entwicklung: Möglichkeiten und Chancen“ am 26. und 27. November 2024 in Berlin im Crown Plaza Berlin – Potsdamer Platz stattfinden. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen übernommen; die Branche erwartet mit Spannung das Grußwort von Bundesministerin Klara Geywitz.

Das interdisziplinäre TGA-Wirtschaftsforum wurde 2017 durch den BTGA ins Leben gerufen. Es hat sich als bedeutende Plattform etabliert, die den zielorientierten Austausch zwischen Technischer Gebäudeausrüstung, Projektmanagement, Bauindustrie, Immobilienwirtschaft, Architekturbüros und Politik ermöglicht und voranbringt. In Impulsvorträgen, Referaten und Podiumsdiskussionen werden aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen des Baugeschehens behandelt. Den zweiten Tag des TGA-Wirtschaftsforums wird Janis McDavid mit einer inspirierenden Keynote eröffnen: „Technologie – Was uns heute und in Zukunft stärker macht“.

Unter der Federführung des BTGA wird das TGA-Wirtschaftsforum vom FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. und dem Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. mitgetragen. Als weitere Partner wirken mit: 1. Wissenschaftliche Vereinigung Projektmanagement e.V., Bund Deutscher Architektinnen und Architekten e.V., Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., VDMA e. V. – Fachverband Allgemeine Lufttechnik und Zentraler Immobilien Ausschuss e. V.

Die Teilnahmegebühr für das zweitägige TGA-Wirtschaftsforum beträgt pro Person 450,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer. Mitglieder der BTGA-Organisation und der Träger- bzw. Partnerverbände erhalten einen Rabatt von 60,00 €. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://tga-wirtschaftsforum.de.

Veranstalter
Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.
Hinter Hoben 149
53129 Bonn
Telefon
+49 (0)228 94917-27
02.07.2025
Berlin
30.09.2025 - 01.10.2025
Würzburg
16.05.2025 - 17.05.2025
Hannover
26.05.2025
Frankfurt/Main
20.05.2025 - 22.05.2025
Kloster Banz, Bad Staffelstein
20.01.2026 - 23.01.2026
Basel
14.05.2025 - 17.05.2025
Düsseldorf
Frei
Bild Teaser
Ludwig-Maximilians-Universität München

Der HighTech Campus der LMU am Westrand Münchens ist eines der größten Wissenschaftszentren Europas, in dem Grundlagenforschung, Lehre und

VDI
VDI-Experte Jochen Theloke kritisiert Jens Spahn für Aussagen zur Heizungsförderung und fordert mehr technisch-wissenschaftlichen Sachverstand.
Nachruf
Der Vorstandsvorsitzende der Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. Manfred Künze, verstarbe plötzlich und unerwartet am 31. März.
Konjunktur
Angesichts der aktuellen Zahlen und Aussichten für die Konjunktur in der Bauwirtschaft äußert man bei der Bundesvereinigung Bauwirtschaft Ernüchterung, Hoffnungen und Erwartungen.
Premium
Bild Teaser
Medical Park Hannover

Die kostensparende Erfassung pro Nutzungseinheit und die genaue Abrechnung von Energieverbräuchen kann im neuen Medical Park Hannover mit Messgeräten

Frei
Bild Teaser
Beim Sanieren mit der Heizung starten

Das große Ziel einer klimaneutralen Zukunft erfordert nicht nur den Neubau energiesparender und ressourcenschonender Wohnhäuser, sondern vor allem die