Energiemanagement

Stiebel Eltron und 1KOMMA5° kooperieren

Stiebel Eltron ist Partner des im Sommer 2021 gegründeten Clean-Tech-Unternehmens 1KOMMA5° geworden, das Wärme, Photovoltaik und Elektromobilität u.a. per Energiemanagement zu einem Gesamtsystem vernetzt.

Quelle: Stiebel Eltron
Quelle: Stiebel Eltron

Nutzer einer Wärmepumpe aus dem Hause Stiebel Eltron können ihre Heizung zukünftig in das Energiemanagementsystem Heartbeat von 1Komma5° integrieren und werden so Teil eines größeren virtuellen Kraftwerks. „Die intelligente Ansteuerung der Wärmepumpe ermöglicht es beispielsweise, Strom dann aus dem Netz zu beziehen, wenn er besonders sauber ist“, erklärt Jannik Schall von 1Komma5°.

Heartbeat vernetzt Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Wärmepumpe und EV-Charger zu einem intelligenten Gesamtsystem, das als Teil eines virtuellen Kraftwerks mit dem Energiemarkt interagieren kann. So lassen sich große Verbraucher als flexible Lasten so einsetzen, dass einerseits möglichst viel eigener Solarstrom verbraucht, andererseits aber auch der Netzbezug dynamisch und abhängig vom Großhandelsstrompreis an den Strombörsen gesteuert wird. 1Komma5° will so die Betriebskosten für Kunden deutlich senken.

„1Komma5° vernetzt die Energiewende sinnvoll und baut dabei gleichzeitig auf das Handwerk“, sagt Marcus Haferkamp, Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft von Stiebel Eltron. „Die entsprechenden Experten der beiden Unternehmen arbeiten dabei Hand in Hand an der reibungslosen Integration von Luft-Wasser-Wärmepumpen und ‚Heartbeat‘.“

Stiebel Eltron ist neben Enphase, Solaredge, sonnen und weiteren führenden Anbietern der 10. Plattformpartner für „Heartbeat“ sowie das von der 1Komma5° Services GmbH betriebene virtuelle Kraftwerk.

Printer Friendly, PDF & Email
13.03.2023
ISH: Stiebel Eltron
Drei Zonen erwarten die Gäste am Stand von Stiebel Eltron: „Wärmepumpe und Lüftung im Neubau“, „Dekarbonisierung in der Immobilienwirtschaft“ und „Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpe“.
04.05.2022
Wirtschaft
Solarwatt schließt eine technische Kooperation mit Stiebel Eltron und ermöglicht Kund:innen und Partnern damit die intelligente Verknüpfung von Energie, Mobilität und Wärme
07.03.2022
Wirtschaft/Umwelt
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 in Deutschland bilanziell klimaneutral zu sein. Eine signifikante Reduktion des CO2-Footprints soll schon bis 2030 erreicht werden.
19.07.2021
BaukulTOUR `21: Die Haustechnik-Roadshow
An den Standorten der BaukulTOUR `21, Berlin, Essen, Dresden und München präsentieren im August und September fünf Premiummarken gemeinsam aktuelle Neuheiten und Lösungen rund um die Haustechnik in...
22.04.2022
Förderfrei
Die Preise für Solarstrom am Markt liegen aktuell deutlich über der EEG-Vergütung. sonnen bietet nun auch Haushalten mit einer PV-Anlage erstmals höhere Erlöse als die EEG-Vergütung bringt.
17.07.2020
Ende der EEG-Förderung
Haushalte, die ab 2021 aus der EEG-Vergütung fallen, können mit einem neuen Stromvertrag ihre Photovoltaikanlagen weiter wirtschaftlich betreiben.