Genau für dieses Segment hat LINK3 seine außergewöhnliche Speichertechnologie entwickelt. Auf der ISH zeigt der Hersteller die verschiedenen Speichertypen.
Komfort und Leistung, Hygiene, Wartungsfreiheit und Langlebigkeit der Komponenten sind wichtige Faktoren bei der Warmwasserbereitstellung. LINK3 macht sich bei seinen Schichtenspeichern physikalische Gegebenheiten aus Thermodynamik und Strömungslehre zunutze – mit beachtlichem Ergebnis: Bis zu 30 % Energieeinsparung und Bestnoten bei der Schichtungseffizienz wurden den Speichern bescheinigt.
LINK3 bietet Speicher in verschiedenen Leistungsklassen an, die mit allen Wärmeerzeugern und anderen Energielieferanten kombiniert werden können.
Halle 11.0, Stand E77