Aufgrund steigender Anforderungen an Datenqualität und Automation liegt der Fokus jetzt auf der Verbesserung der Workflows und optimaler Benutzerfreundlichkeit. Die Software führt alle relevanten Daten auf einem einzigen Bildschirm zusammen und erleichtert das Verständnis von Daten, Zusammenhängen und Ursachen mithilfe interaktiver Visualisierungen und Shortcuts. EnergyIP Mosaic ist intuitiv, effizient und erfordert deutlich weniger Klicks, was die Aufgabeneffizienz um bis zu 85 % erhöht. Dank mehr Datentransparenz und einer verbesserten Erkennung von Anomalien können Benutzer Entscheidungen schneller und sicherer treffen.
Die neue Funktion Event and Data Action Management (EDAM) hilft Benutzern, Anomalien in den von Smart Metern gelieferten Daten zu erkennen, um unnötige manuelle Eingriffe oder die Bestellung von Ersatzgeräten zu vermeiden. Rund 99,9 % aller Datenfehler lassen sich automatisch erkennen und beheben. Dies spart Zeit und Kosten, da Vorbeugemaßnahmen ergriffen werden können, bevor es zu einem Ausfall der Zähler kommt.