M-TEC

Höchste Effizienz für clevere Gesamtlösungen

M-TEC bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat der Hersteller außerdem ein neues Zusatzgerät für die Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern entwickelt.

M-TEC CTO und Miteigentümer Peter Huemer mit der neuen Wärmepumpe ECO – Quelle: M-TEC
M-TEC CTO und Miteigentümer Peter Huemer mit der neuen Wärmepumpe ECO – Quelle: M-TEC

Die kompakte Luftwärmepumpe für Einfamilienhäuser hat einen geprüften Jahreswirkungsgrad von 4,7. Für größere Projekte ist auch die ECO-Linie bis zu 12-fach kaskadierbar. Sie wiegt ca. 90 kg und benötigt für die Aufstellung keinen Technikraum.

Die Pumpe arbeitet mit dem Kältemittel Propan R290 und erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C. Die ECO-Linie ist auch mit der von M-TEC entwickelten Steuerungstechnik ausgestattet, was eine Fernwartung möglich macht. In Kombination mit dem Energiemanagementsystem E-SMART ist sie ein weiterer Teil von M-TECs Baukasten für erneuerbare Energielösungen.

Die neue Booster-Wärmepumpe mit einer Leistung von 5,1 kW ist dagegen die ideale Ergänzung für die Trinkwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern. Das kompakte und von der Heizungswärmepumpe zuschaltbare Gerät erhöht die Temperatur aus dem Heizungspufferspeicher auf ca. 70 °C im Warmwasserpuffer. In Kombination mit dem Frischwassermodul kann das Warmwasser auf ca. 65 °C erwärmt werden, was den Wasserkreislauf vor Legionellen schützt. Ist das System mit einer PV-Anlage verknüpft, kann die Booster-Wärmepumpe den selbst erzeugten Sonnenstrom für die Warmwasserbereitung nutzen.

Printer Friendly, PDF & Email
17.04.2024
Fraunhofer UMSICHT
Durch eine Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen lassen sich CO2-Emissionen um 22-39% und die Strombezugskosten um 35-54% senken. Zu diesem Ergebnis kam Fraunhofer UMSICHT im Projekt...
19.04.2024
Panasonic
Für Heiz- und Kühlprojekte, die eine größere Kapazität über 100 kW erfordern, bietet Panasonic Heating & Cooling Solutions jetzt eine Lösung:
02.02.2024
Ochsner
Zum Jahresende 2024 führt Ochsner die Monobloc-Wärmepumpe Air Falcon mit dem natürlichen Kältemittel R290 in den Markt ein. Das Modell ist in zwei Leistungsklassen mit 8 und 12 kW erhältlich.
12.04.2024
AEG Haustechnik
Die Durchlauferhitzer DDLE Kompakt 11/13 und DDLE Basis von AEG Haustechnik gewährleisten durch ihre energieeffiziente Arbeitsweise hohe energetische Standards und erfüllen hohe...
12.09.2024
Stiebel Eltron
Die neue Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron nutzt die Umgebungswärme im Aufstellraum und liefert bis zu 65 Grad warmes Trinkwasser für Ein- und Zweifamilienhäuser.
22.03.2024
Trane
Trane® bringt mit Trane LEAF eine neue Generation von Luft/Wasser-Wärmepumpen auf den Markt. Die Wärmepumpe arbeitet bei Heiz- und Kühlleistungen von 8-30 kW und ist mit dem Kältemittel R-290 (Propan)...