Wohnungsunternehmen rüstet 63.500 Messgeräte um

Die Flüwo Bauen Wohnen eG rüstete in den letzten fünf Jahren die Zählerinfrastruktur in ihrem Wohnungsbestand von manuell auf fernauslesbar um. Mit dem Schritt sollte u.a. die Datenhoheit gesichert und eine spürbare Verbesserung beim Mieterservice erreicht werden.

1105
Wohngebäude im Bestand der Flüwo Bauen Wohnen eG Bild: Flüwo Bauen Wohnen eG
Wohngebäude im Bestand der Flüwo Bauen Wohnen eG Bild: Flüwo Bauen Wohnen eG

Die Flüwo Bauen Wohnen eG ist eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Südwesten Deutschlands und bietet derzeit rund 10.000 Mietwohnungen in Baden-Württemberg und im Großraum Dresden an. 2015 entschied sich die Genossenschaft, sämtliche Prozesse hinsichtlich Verbrauchserfassung und -abrechnung von Wasser und Wärme einschließlich Gerätediensten und Abrechnung inhouse zu betreiben und in der Tochtergesellschaft Flüwo Bau + Service GmbH zu bündeln. Das Unternehmen war mit der Effizienz und dem Service der externen Dienstleister und der bisherigen Prozesse nicht zufrieden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Wohnungsunternehmen rüstet 63.500 Messgeräte um
Seite 46
16.09.2024
Wärmemengenzähler
Im Rahmen der Heizkostenverordnung (HKVO) wird die verbrauchsabhängige Jahresabrechnung für Mehrparteienhäuser und Gewerbeimmobilien gefordert. Für dieses Abrechnungsverfahren muss an den...
10.12.2024
Medical Park Hannover
Die kostensparende Erfassung pro Nutzungseinheit und die genaue Abrechnung von Energieverbräuchen kann im neuen Medical Park Hannover mit Messgeräten von WDV-Molliné automatisiert und ganz nebenbei...
12.06.2024
Rauchwarnmelder
Die Digitalisierung macht auch vor den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern nicht halt. Leistungsfähige Software und ferninspizierbare Melder mit standardisierten Schnittstellen ermöglichen...
16.08.2024
„Energiezentrale der Zukunft“
In einem Pilotprojekt untersucht die Wohnungsgesellschaft Vonovia in einem ihrer Wohnquartiere, ob die Energiewende mit Sektorenkopplung funktioniert. Wie sich zeigte, geht das mit neuer Übergabe- und...
15.08.2024
Duschen in Duisburg
Eine aus den 1970er Jahren stammende Waschkaue des Duisburger Industrieunternehmens Krohne wurde kernsaniert. Dazu gehörte ein integriertes Konzept für die möglichst energieeffiziente Bereitstellung...