Nutzen, was vom Himmel kommt

Ressourcen schonen in Ein- und Mehrfamilienhäusern

Eine Regenwassernutzungsanlage ist ein effektiver Baustein einer ressourcenschonenden Sanitärinstallation. Regenwasser spart wertvolles Trinkwasser. Es kann zur Gartenbewässerung, für die Toiletten- und Waschmaschinennutzung sowie zum Reinigen von Terrassen, Wegen und Höfen zum Einsatz kommen – wirtschaftlich und umweltfreundlich.

1105
Eine Regenwassernutzungsanlage kann bis zu 50 % des Trinkwasserbedarfs decken. Beispielsweise bei der Nutzung für die Toilette: Pro Person rechnet man täglich mit etwa 40 l Wasserverbrauch. Bild: Roth Werke GmbH
Eine Regenwassernutzungsanlage kann bis zu 50 % des Trinkwasserbedarfs decken. Beispielsweise bei der Nutzung für die Toilette: Pro Person rechnet man täglich mit etwa 40 l Wasserverbrauch. Bild: Roth Werke GmbH

Der Europäischen Umweltagentur zufolge stieg der Wasserbedarf in Europa in den letzten 50 Jahren stetig. Dies habe zu einem Rückgang der erneuerbaren Wasserressourcen pro Kopf um insgesamt 24 % geführt. Zudem sind in den 2000er-Jahren die zehn heißesten Sommer seit Beginn der Klimaaufzeichnungen zu verzeichnen. Die Böden trocknen aus, zugleich führen Starkregenereignisse zu Überlastungen der Kanalisation in Städten und Gemeinden und Hochwasserschäden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jacqueline Lachwa

Jacqueline Lachwa

· Artikel im Heft ·

Ressourcen schonen in Ein- und Mehrfamilienhäusern
Seite 49 bis 51
13.08.2024
Klimawandelanpassung
Immer häufiger sind Städte und Gemeinden von Starkregen, Hochwasser und Trockenheit betroffen. Zudem hat das rapide Absinken des Grundwasserspiegels Wissenschaftler und Entscheidungsträger ´alarmiert...
15.08.2024
SK Pharma Logistics
In Zeiten des Klimawandels wird Regenwasser immer häufiger zum Problem für die städtische Kanalisation. Viele Kommunen reagieren darauf mit Einleitbeschränkungen. SK Pharma Logistics hat eine Lösung...
14.08.2024
Klimawandelanpassung
Vermehrte Starkregenereignisse in fataler Kombination mit fortschreitender Flächenversiegelung bringen die Kanalisationen zunehmend an Grenzen. Immer mehr Kommunen reagieren mit Einleitbeschränkungen...
09.08.2024
Betonbehälter
Im Gewerbegebiet Niederwiesen der Stadt Bräunlingen war laut Satzung der Kommune für die von den Dachflächen stammenden Niederschläge eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung gefordert. Wie das geht...
14.06.2024
Klimaschutz und Klimaanpassung
Eine Energiezisterne ist ein kompaktes, sektorenübergreifendes System, das Regenwasser in mehrfacher Hinsicht nutzbar macht. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das Konzept anhand eines...
14.08.2024
Praxistest für die DWA-M 102-4
Ein neues Gebäude in Baden-Württemberg fängt das Regenwasser vollständig auf. Genutzt wird es zur Begrünung und WC-Spülung. Das Besondere: Fast die Hälfte des Wassers verdunstet – wie im natürlichen...