Ressourcen schonen in Ein- und Mehrfamilienhäusern
Der Europäischen Umweltagentur zufolge stieg der Wasserbedarf in Europa in den letzten 50 Jahren stetig. Dies habe zu einem Rückgang der erneuerbaren Wasserressourcen pro Kopf um insgesamt 24 % geführt. Zudem sind in den 2000er-Jahren die zehn heißesten Sommer seit Beginn der Klimaaufzeichnungen zu verzeichnen. Die Böden trocknen aus, zugleich führen Starkregenereignisse zu Überlastungen der Kanalisation in Städten und Gemeinden und Hochwasserschäden.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Jacqueline Lachwa

· Artikel im Heft ·