Reines Wasser für Tauchlackierung

Der Landtechnikhersteller Fendt erreicht eine umweltschonendere Wasseraufbereitung am Standtort Asbach-Bäumenheim mit einer Umkehrosmoseanlage von Grünbeck. Das für die Produktion kontinuierlich erforderliche vollentsalzte Wasser kann nun auch ohne Salzsäure und Natronlauge zuverlässig erzeugt werden.

1105
Kompakt: Für die neue Grünbeck-Umkehrosmoseanlage musste Fendt die vorhandene Empore nur minimal erweitern. Denn die Anlage benötigt weniger als 1 m² Stellfläche. Bild: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Kompakt: Für die neue Grünbeck-Umkehrosmoseanlage musste Fendt die vorhandene Empore nur minimal erweitern. Denn die Anlage benötigt weniger als 1 m² Stellfläche. Bild: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Deutsche Landwirte schätzen die Traktoren der Marke Fendt. 2020 erreichten die Arbeitsmaschinen aus Bayern einen neuen Bestwert in allen Segmenten ab 52 PS. Fast 7.000 Stück wurden im vorigen Jahr neu zugelassen. Das Werk des Unternehmens AGCO GmbH in Asbach-Bäumenheim stellt die markanten Kabinen für die Traktoren von Fendt sowie der Schwestermarke Massey Ferguson her.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Michael Schuldes

Michael Schuldes
Vertriebsingenieur bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Höc

· Artikel im Heft ·

Reines Wasser für Tauchlackierung
Seite 38 bis 40
14.08.2024
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfen ihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte...
12.06.2025
Normgerechtes Heizungswasser
Die meisten Kessel- und Komponentenhersteller knüpfenihre Gewährleistung an die korrekten Parameter des Heizungswassers. Der Analysekoffer Purotap AK 2035 enthält alle Tools für die unkomplizierte und...
12.06.2025
Wasserstoff als Energieträger
Die flächendeckende Nutzung von grünem Wasserstoff als Energieträger gilt als eine der wichtigsten Säulen für die erfolgreiche Energiewende und die damit verbundene Dekarbonisierung in zahlreichen...
23.04.2025
Sauerstoffkorrosion
In geschlossenen Wasserkreisläufen zum Heizen und Kühlen ist die Sauerstofffreiheit des Umlaufwassers ein entscheidender Faktor zur Vermeidung von Korrosion. Den chemisch-physikalischen Eigenschaften...
18.11.2024
Damit nichts ins Auge geht
„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das Ausspülen oder Duschen mit Wasser eine der wichtigsten...
18.11.2024
Studie
Die Zukunft des Heizens mag in vielen Fällen elektrisch sein, doch neben der strombetriebenen Wärmepumpe könnte es weitere Lösungen geben. In einer neuen Studie an der TU Dresden wurde untersucht...