Klima- und Lüftungstechnik automatisieren

Gebäudeautomation effektiv umsetzen und Kosten sparen

Eine gut geplante und umgesetzte Gebäudeautomation (GA) spart Energiekosten und optimiert den Nutzungskomfort sowie die Funktionalität von Gebäuden. Die Realität sieht in der Prüfpraxis jedoch oft anders aus. Vor allem mit Blick auf eine effiziente Klima- und Lüftungstechnik erfüllen viele GA-Systeme diese Erwartungen nicht und verursachen hohe Betriebskosten. TÜV SÜD verdeutlicht, wie die anspruchsvolle Technik und die wachsenden gesetzlichen Vorgaben einfach zu beherrschen sind.

1105
1 – In acht Schritten die Qualität der Gebäudeautomation sichern und ein stabiles „Nervenkostüm“ des Gebäudes erhalten Bild: TÜV SÜD
1 – In acht Schritten die Qualität der Gebäudeautomation sichern und ein stabiles „Nervenkostüm“ des Gebäudes erhalten Bild: TÜV SÜD

Schlagworte wie BIM, Smart Building, Smart Grid und Smart Home prägen den Markt und machen klar, dass GA-Systeme heutzutage intelligent vernetzt und flexibel sein müssen. Dabei ist die richtige Planung, Integration und Kontrolle der Systeme entscheidend, um aktuellen und auch zukünftigen Herausforderungen bei der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) effektiv zu begegnen. Einfach ist das nicht, denn durch die zunehmende Digitalisierung der Infrastruktur wird die TGA immer umfangreicher und komplexer. Als mögliche Folge davon liefern viele GA-Projekte bei Neubau oder Sanierung nicht das erwünschte Ergebnis.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. (FH) Patrick Lützel

Dipl.-Ing. (FH) Patrick Lützel

· Artikel im Heft ·

Gebäudeautomation effektiv umsetzen und Kosten sparen
Seite 22 bis 23
07.03.2025
Museum Reinhard Ernst
Das im Sommer 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden widmet sich der abstrakten Kunst. Um die einzigartigen Kunstwerke vor Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen, müssen bereits...
07.07.2025
Konferenz in Berlin
Die 7. IPA-Konferenz zeigte gute und schwierige Erfahrungen mit dem kollaborativen Bauen, sowie ungebrochenen Enthusiasmus für echte Zusammenarbeit, viel mehr Beteiligung und deutlich weniger Streit.
10.12.2024
Forschungsprojekt Energie.Digital
Mit dem Neubau des Seminarcenters „Viega World“ als Plus-Energie-Gebäude hat Viega ein Leuchtturmprojekt für digitales Bauen und Nachhaltigkeit realisiert. Es wurde integral mit der Arbeitsmethodik...
10.06.2025
The Smarter E
Die Fachmessen der „The Smarter E“ zeigten, dass die Produkte für 100 % regenerative Energiesysteme vorhanden sind. Jetzt geht es um Vernetzung, Integration und Digitalisierung.
16.09.2024
Nachhaltige Gebäudetechnik
Praktischen Klimaschutz können Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin erlernen. Das Ziel des Studiengangs GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik ist es, ein gutes Raumklima...
11.02.2025
Indach-Systeme
Die Energiewende stellt hohe Anforderungen an die Architektur und Gebäudetechnik: Gebäude sollen nicht nur energieeffizient, sondern auch ästhetisch und nachhaltig gestaltet sein. Gebäudeintegrierte...