Freie Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
Einfach herausfiltern

In der Regel bestehen wesentliche Teile geschlossener Heiz- und Kühlkreisläufe aus niedrig- oder unlegierten Eisenwerkstoffen. Die

Frei
Bild Teaser
Energie smart nutzen in Halle

Die Bauverein Halle & Leuna eG arbeitet stetig an der energetischen Optimierung ihres Bestandes. In einem ihrer Gebäude in Halle, Sachsen-Anhalt

Frei
Bild Teaser
Gefahr aus dem „Bioreaktor“

Trotz klarer Vorgaben in den technischen Regeln werden Fettabscheideranlagen oft falsch angeschlossen und daraus resultierende Risiken unterschätzt

Frei
Bild Teaser
Grau ist alle Theorie

Die zunehmende Komplexität der wasserführenden TGA-Systeme in Nichtwohngebäuden erhöht das Korrosionsrisiko in geschlossenen Wasserkreisläufen zum

Frei
Bild Teaser
Abwärmenutzung – Teil 2

Wenn der Wärmesektor bis 2050 klimaneutral werden soll, muss nicht nur die Nutzung regenerativer Energiequellen wie Solar- und Windenergie forciert

Frei
Bild Teaser
Klimaschutz und Klimaanpassung

Eine Energiezisterne ist ein kompaktes, sektorenübergreifendes System, das Regenwasser in mehrfacher Hinsicht nutzbar macht. Im Rahmen eines

Frei
Bild Teaser
11/23 Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

das GEG ist mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 19. Oktober nunmehr amtlich und ab 1. Januar auch bindend

Frei
Bild Teaser
Schnellster Zugriff auf Meldungen

Das rasche Eindämmen eines Brandes wird mithilfe des grafischen Informationssystems APLIS mit der APLISmobile App der re’graph GmbH wirkungsvoll

Frei
Bild Teaser
Grüner Strom vom Dach

Plattenbauten haben in der Regel Flachdächer, d.h. beste Voraussetzungen für die Aufstellung von Photovotaikpaneelen. Im Berliner Bezirk Marzahn

Frei
Bild Teaser
Kassel

Die Aufregung um den forcierten Einsatz von Wärmepumpen im Gebäudebestand ist abgeebbt. Die Politik gewährt Aufschub. Ob das konstruktiv ist, sei

Frei
Bild Teaser
Neues Schulgebäude in alter Mühle

Die Steinmühle in Marburg ist eine traditionsreiche Privatschule. Mitten in der Natur lernen hier Kinder und Jugendliche unter nachhaltigen

Frei
Bild Teaser
Abwärmenutzung – Teil 1

Industrie, Handel und Gewerbe bieten ein erhebliches Abwärmepotenzial, das bislang kaum erschlossen ist. Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, worauf

Frei
Bild Teaser
Quo Vadis TGA?

Die Komplexität nimmt im Bauen stetig zu. Die steigende Technisierung führt zwangsläufig zu höheren Baukosten und Fehlerquoten. Bei der

Frei
Bild Teaser
Digitaler Zwilling

Die Digitalisierung ist ein Beschleuniger für viele technische Bereiche – so auch für die Energietechnik. Entwicklungsprozesse und Verfahren zur

Frei
Bild Teaser
10/23 Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,
Ende September wurde das GEG von den Ländern ohne weitere Diskussionen gebilligt, gilt also ab dem 1. Januar 2024. Das

Frei
Bild Teaser
Service-Portal mit Fernzugriff

Die fünf Länder der Nordischen Botschaften haben ihren Brandschutz ins Digitale transformiert. Inspektionen und gesicherte Fernüberwachung per App

Frei
Bild Teaser
Neue Technologien und Netzwerke

Unternehmen können viele Brandrisiken minimieren. Das setzt jedoch vorausschauende Planung und Lösungen voraus. Ein entscheidender Schritt dahin ist

Frei
Bild Teaser
Von Explosionen bis Digital 2.0

Das Verhindern und Bekämpfen von Bränden wird zunehmend auch für junge Leute ein interessantes Thema. An der Technischen Hochschule Köln kann die

Frei
Bild Teaser
Berechnungsmodell

Die Modernisierung des Gebäudebestands ist aus Sicht des Klimaschutzes notwendig und vom Gesetzgeber gewollt, aber nicht ohne beträchtliche

Frei
Bild Teaser
Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

Beim Verfahren B für den Nachweis des hydraulischen Abgleichs handelt es sich im Kern um eine einmalige Berechnung und Einstellung ohne

Frei
Bild Teaser
TH Rosenheim

Im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 2021/22, der auf Gebäudelösungen für urbane Bestandsquartiere der Zukunft fokussierte, entwickelte

Frei
Bild Teaser
Amok- und Brandschutz

Die Schutzziele, die Planende und Betreibende im Brandfall und bei einer Amoklage erreichen müssen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Wenn es

Frei
Bild Teaser
Vorbeugen ist besser als sanieren

Zum Glück ist mittlerweile viel über die Ursachen einer Kontamination von Trinkwasserinstallationen mit Pseudomonas aeruginosa bekannt. Damit können

Frei
Bild Teaser
Wenn’s schnell gehen muss

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Heizmobile deutlich erweitert. Während sie früher hauptsächlich in Notfällen gebraucht wurden, um schnell

Frei
Bild Teaser
09/2023 Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

das so genannte Heizungsgesetz hat für viel Diskussion gesorgt und wird am Ende dem Problem Klimakrise nicht gerecht

Frei
Bild Teaser
Infrarotheizung zur Spitzenlastabdeckung

Zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Gebäudebestand ist nicht immer eine allumfassende Sanierungslösung möglich. Als Einstieg und Brücke zur

Frei
Bild Teaser

Vielfach wird erwartet, dass sich Technologieinvestitionen positiv auf ein Unternehmen auswirken. Aber Technologie allein erzeugt noch keine Wirkung

Frei
Bild Teaser
Regenspeicher und Kanalrückstau – drohende Schäden, technische Regeln

Die Regeln der Technik beschreiben aufwändige Vorkehrungen zum Schutz vor Gebäudeschäden durch Rückstau. Doch für die Sicherheit der Wasserqualität in

Frei
Bild Teaser
KOSTRA-DWD-2020

Der Deutsche Wetterdienst hat seine Starkregenstatistik aktualisiert. Seit Anfang 2023 ist nun der neue Datensatz gültig und sollte bei der Planung

Frei
Bild Teaser
Bundesbau in Berlin

Die Bundesregierung will den Bundesbau schneller und effizienter machen, das Bundesbauministerium setzt daher verstärkt auf partnerschaftliches Bauen

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft "Objektgeschäft"
  • MGT-Digital inkl. aller Premium-Inhalte
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 1 Sonderheft "Objektgeschäft"
  • MGT-Digital inkl. aller Premium-Inhalte
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen