Smartes Home aus den 1980ern
KNX ist besonders bei energetischen Sanierungen gefragt. In einem Einfamilienhaus aus den 1980er Jahren werden sämtliche Primäranlagen bis hin zur Einzelraumregelung über das ABB i-bus® KNX System gesteuert. Der Schwerpunkt der „Smartifizierung“ lag auf der intelligenten Verknüpfung von Heizung, Klima und Lüftung (HLK). Das Haus ist ausgestattet mit zwei Wärmepumpen, einer Gasbrennwerttherme sowie je einem Pufferspeicher für Wärme und Kälte. Hier wurde ein bedarfsgerechter Regelkreislauf geschaffen, der die Primäranlagen mit Heizkörpern, Klimageräten und einer Fußbodenheizung verknüpft.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Jörg Schulte

· Artikel im Heft ·