Museum Reinhard Ernst

Intelligente Technik schützt wertvolle Kunstwerke

Das im Sommer 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden widmet sich der abstrakten Kunst. Um die einzigartigen Kunstwerke vor Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen, müssen bereits geringe Abweichungen vom idealen Zustand des Raumklimas unbedingt vermieden werden. Eine spezielle Gebäudeautomationslösung gewährleistet zu jeder Zeit eine ideale Klimatisierung und stellt ein effizientes Management der Gebäudetechnik sicher.

1105
Im Museum Reinhard Ernst sichert eine Gebäudeautomationslösung von Bosch Building Technologies optimale Umgebungsbedingungen für die wertvollen Kunstwerke. Bild: Bosch Building Technologies
Im Museum Reinhard Ernst sichert eine Gebäudeautomationslösung von Bosch Building Technologies optimale Umgebungsbedingungen für die wertvollen Kunstwerke. Bild: Bosch Building Technologies

Das würfelförmige weiße Gebäude des mre, entworfen von Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki, umfasst 9.700 m2 Gesamtfläche, darunter weitläufige Ausstellungsflächen auf 2.500 m2 und ein Kunstdepot. Präsentiert werden hier ausgewählte Werke aus der über 960 Positionen umfassenden Privatsammlung des Unternehmers Reinhard Ernst von 1950 bis in die Gegenwart.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Intelligente Technik schützt wertvolle Kunstwerke
Seite 37
16.09.2024
Nachhaltige Gebäudetechnik
Praktischen Klimaschutz können Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin erlernen. Das Ziel des Studiengangs GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik ist es, ein gutes Raumklima...
15.05.2024
Ideal und Wirklichkeit
In der Gebäudeautomationsplanung können Kommunikationsmängel oft zu akuten Problemen führen. Zudem leidet die GA-Planung oft unter Zeitdruck und Personalmangel. Spezialisierte Software kann diese...
10.12.2024
Forschungsprojekt Energie.Digital
Mit dem Neubau des Seminarcenters „Viega World“ als Plus-Energie-Gebäude hat Viega ein Leuchtturmprojekt für digitales Bauen und Nachhaltigkeit realisiert. Es wurde integral mit der Arbeitsmethodik...
12.06.2024
Rauchwarnmelder
Die Digitalisierung macht auch vor den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern nicht halt. Leistungsfähige Software und ferninspizierbare Melder mit standardisierten Schnittstellen ermöglichen...
07.03.2025
Besuch beim Hersteller
Ende Januar lud Carrier ins Werk Montluel bei Lyon ein, stellte seine neue Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen vor und zeigte hautnah den Weg vom virtuellen Reißbrett über das...