Die Welt ist laut

Normgerechter Schallschutz von Abwasseranlagen im Hochbau

„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst vermieden werden. Eine Grundlage bietet der bauliche Schallschutz. Die DIN 4109 liefert neben den Mindestanforderungen spezielle Vorgaben für die einzelnen Gebäudearten und Gewerke.

1105
Schallschutz im Hochbau Bild: Adobe Stock
Schallschutz im Hochbau Bild: Adobe Stock

DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau

Der Schallschutznachweis nach DIN 4109 unterscheidet Störfaktoren nach ihren Quellen:

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Tobias Seibert

Tobias Seibert

Markus Purschke

Markus Purschke

Marco Koch

Marco Koch

Benjamin Groß

Benjamin Groß

· Artikel im Heft ·

Normgerechter Schallschutz von Abwasseranlagen im Hochbau
Seite 26 bis 29
23.04.2025
Falkenquartier Berlin Weißensee
Gestern waren es fossile Brennstoffe im mehrgeschossigen Wohnungsbau – heute werden in der zukunftsweisenden Gebäudetechnik moderne Wärmepumpensysteme mit dezentralen Wohnungsstationen neuester...
12.06.2025
Cybersecurity
In modernen, vernetzten Gebäuden kommunizieren Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) miteinander. Das Zusammenspiel muss beim Schutz...
03.06.2025
Brandschutzband Typ F
Mit dem flexiblen Brandschutzband Typ F lassen sich brennbare Entwässerungsleitungen in Deckendurchführungen sehr einfach abschotten. Es lässt sich montieren, ohne über Kopf bohren zu müssen, wie es...
12.06.2025
Flexibilität ist Trumpf
Attraktiver Wohnraum für Menschen aller Generationen schließt moderne Bäder mit hochwertigen Duschabtrennungen ein. Dort spielt die Flexibilität eine große Rolle – insbesondere bei der Planung und...
10.12.2024
Verstecktes Risiko
Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte: Man übernachtet in einem schicken Hotel und wacht plötzlich in einem verrauchten Zimmer auf. Ein Brand ist ausgebrochen, die Flammen breiten sich von...
02.06.2025
Nicht immer ganz einfach
Das Güstrower Schloss gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Renaissance Nordeuropas. Seit 2019 wird es mit Fördergeldern aus dem Programm ILEK (Integrierte ländliche Entwicklung) aufwändig saniert...