Mainzer Zollhafen

Elegante Duschabtrennungen für reizvolles Wohnobjekt

Außen besticht das Gebäude Pandion Doxx durch seine ungewöhnliche Gestaltung – innen setzte man auf Qualität von Duschwelten. Das Unternehmen aus Neuwied stattete die Badezimmer mit hochwertigen Duschabtrennungen aus. Vor allem die rahmenlosen Ausführungen vermitteln Großzügigkeit und Transparenz.

1105
Wohnen am Mainzer Zollhafen – das Pandion Doxx fällt durch seine aparte Gestaltung auf. Bild: Duschwelten
Wohnen am Mainzer Zollhafen – das Pandion Doxx fällt durch seine aparte Gestaltung auf. Bild: Duschwelten

Im sechsgeschossigen Wohnkomplex Pandion Doxx am Mainzer Zollhafen wurden insgesamt 168 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen bis zu 113 m² groß errichtet.

Wichtige Eckdaten des Neubauprojekts

Projekt: Pandion Doxx – Zollhafen Mainz

Auftraggeber: Pandion AG, Köln

Nutzer: 168 Eigentumswohnungen (zum Teil in der Vermietung) sowie Gewerbeeinheiten im EG

Realisierungszeitraum: 2019–2021

TGA-Fachplanung: Schneider + Schumacher, Frankfurt am Main, www.schneider-schumacher.de bb22 architekten + stadtplaner, Frankfurt am Main, www.bb22.net

Leistungen und Lieferanten: Duschwelten, Breuer GmbH & Co. KG, Neuwied

Sie alle weisen unterschiedlich geformte Duschbereiche auf. Ob Nische, Eckeinstieg oder Sonderform – für jedes Bad lieferte Duschwelten die passende Abtrennung. Auf der Grundlage des exakten Aufmaßes ließen sich auch Glasausschnitte umsetzen, um der Vorwandinstallation und dem Fliesen-Wand-Übergang genau zu folgen.

Die großzügige Nischenlösung – die Schwingtür mit Seitenteil Bild: Duschwelten

Für die Nischen wählte man Drehtüren, je nach Breite als einflügelige Variante oder mit feststehendem Nebenteil. Des Weiteren kam am Mainzer Zollhafen die Kombination von Drehtür und Seitenwand zum Einsatz, in einigen Bädern ließen sich alleinstehende Seitenwände integrieren. Diese Walk-in-Lösungen wurden in einigen Fällen deckenhoch eingebaut. Insbesondere die Serie MK930 aus 8 mm starkem Sicherheitsglas bot die entsprechend große Vielfalt für solche Lösungen.

Ein komfortabler Eckeinstieg aus der Serie MK930 von Duschwelten Bild: Duschwelten

Duschwelten war als Partner für die fundierte Beratung, das korrekte Aufmaß und die exakte Montage verantwortlich. Durch die enge Kooperation wurden sämtliche Schritte im Bauprozess zeitnah abgestimmt. Dabei konnte der Bauherr in allen Bereichen auf die Kompetenz des Spezialisten aus Neuwied vertrauen.

Eine Information der Duschwelten, Breuer GmbH & Co. KG, Neuwied

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen633.81 KB

· Artikel im Heft ·

Elegante Duschabtrennungen für reizvolles Wohnobjekt
Seite 78
09.08.2024
Flexibilität ist Trumpf
Attraktiver Wohnraum für Menschen aller Generationen schließt moderne Bäder mit hochwertigen Duschabtrennungen ein. Dort spielt die Flexibilität eine große Rolle – insbesondere bei der Planung und...
15.08.2024
Duschen in Duisburg
Eine aus den 1970er Jahren stammende Waschkaue des Duisburger Industrieunternehmens Krohne wurde kernsaniert. Dazu gehörte ein integriertes Konzept für die möglichst energieeffiziente Bereitstellung...
10.10.2024
Schöner heizen
Wärmepumpen sollen mit dazu beitragen, die Energiewende zu bewältigen und fossile Energieträger zu ersetzen. Das Für und Wider dieser Technologie wird nach wie vor heiß diskutiert. Doch Bauherren wie...
25.09.2024
Mobile Heizzentralen
Open-Air-Festivals sind derzeit bei allen Altersgruppen sehr beliebt. Wenn die Stars auf der Bühne stehen, strömen Jung und Alt in Scharen zu den Festivalgeländen. Das gemeinsame Erleben und die Nähe...
09.08.2024
Hoch hinaus am Four Frankfurt
Beim Bau des Hochhaus-Ensembles Four Frankfurt kamen erstmals mit BIM geplante und industriell vorgefertigte TGA-Module zum Einsatz. Die Module von Würth werden komplett auf die Baustelle geliefert...
18.06.2024
Hilton-Hotel Mainz
Zur Erhaltung der Trinkwasserhygiene im Trinkwasser-kalt müssen Trinkwasserinstallationen regelmäßigen Wasserwechseln unterliegen. Nach der umfangreichen Modernisierung der Trinkwasserinstallation im...