Elegante Duschabtrennungen für reizvolles Wohnobjekt
Im sechsgeschossigen Wohnkomplex Pandion Doxx am Mainzer Zollhafen wurden insgesamt 168 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen bis zu 113 m² groß errichtet.
Wichtige Eckdaten des Neubauprojekts
Projekt: Pandion Doxx – Zollhafen Mainz
Auftraggeber: Pandion AG, Köln
Nutzer: 168 Eigentumswohnungen (zum Teil in der Vermietung) sowie Gewerbeeinheiten im EG
Realisierungszeitraum: 2019–2021
TGA-Fachplanung: Schneider + Schumacher, Frankfurt am Main, www.schneider-schumacher.de bb22 architekten + stadtplaner, Frankfurt am Main, www.bb22.net
Leistungen und Lieferanten: Duschwelten, Breuer GmbH & Co. KG, Neuwied
Sie alle weisen unterschiedlich geformte Duschbereiche auf. Ob Nische, Eckeinstieg oder Sonderform – für jedes Bad lieferte Duschwelten die passende Abtrennung. Auf der Grundlage des exakten Aufmaßes ließen sich auch Glasausschnitte umsetzen, um der Vorwandinstallation und dem Fliesen-Wand-Übergang genau zu folgen.

Für die Nischen wählte man Drehtüren, je nach Breite als einflügelige Variante oder mit feststehendem Nebenteil. Des Weiteren kam am Mainzer Zollhafen die Kombination von Drehtür und Seitenwand zum Einsatz, in einigen Bädern ließen sich alleinstehende Seitenwände integrieren. Diese Walk-in-Lösungen wurden in einigen Fällen deckenhoch eingebaut. Insbesondere die Serie MK930 aus 8 mm starkem Sicherheitsglas bot die entsprechend große Vielfalt für solche Lösungen.

Duschwelten war als Partner für die fundierte Beratung, das korrekte Aufmaß und die exakte Montage verantwortlich. Durch die enge Kooperation wurden sämtliche Schritte im Bauprozess zeitnah abgestimmt. Dabei konnte der Bauherr in allen Bereichen auf die Kompetenz des Spezialisten aus Neuwied vertrauen.
Eine Information der Duschwelten, Breuer GmbH & Co. KG, Neuwied
Anhang | Größe |
---|---|
Beitrag als PDF herunterladen | 633.81 KB |
· Artikel im Heft ·