Smart sein allein genügt nicht

Aufgaben der RLT-Gerätereglung zwischen Gebäude- und Energiemanagement

In smarten Gebäuden muss die Lüftung als eine von mehreren energierelevanten TGA-Komponenten auf variable Nutzungsanforderungen und das Angebot der Strom- oder Wärmenetze reagieren können. Im Zuge der Klimaerwärmung und des Ausbaus der erneuerbaren Energien wird sich beides künftig verändern. Dabei spart eine bedarfsgesteuerte Regelung Energie und steigert zudem den Komfort.

1105
Gebäudetechnik im Spannungsfeld unterschiedlicher Anforderungen und Möglichkeiten Bild: FGK/iStock – XtockImages, sarawuth702, Albachiaraa, humonia, AlexRaths (v.l.)
Gebäudetechnik im Spannungsfeld unterschiedlicher Anforderungen und Möglichkeiten Bild: FGK/iStock – XtockImages, sarawuth702, Albachiaraa, humonia, AlexRaths (v.l.)

Intelligente Gebäude und deren Funktionen werden in absehbarer Zeit einen wesentlichen Beitrag sowohl zur Energieeffizienz als auch zum Erreichen der CO2-Ziele im Gebäudesektor leisten. Im Mittelpunkt der Diskussionen um die „intelligenten“ Funktionen stehen insbesondere die Energieeinsparung und die Netzdienlichkeit, zu einem gewissen Grad aber auch die Sicherstellung der Innenraumqualität (IEQ).

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr.-Ing. Eckehard Fiedler

Dr.-Ing. Eckehard Fiedler

Dr.-Ing. Claudia Kandzia

Dr.-Ing. Claudia Kandzia

Dipl.-Ing. Claus Händel

Dipl.-Ing. Claus Händel

· Artikel im Heft ·

Aufgaben der RLT-Gerätereglung zwischen Gebäude- und Energiemanagement
Seite 25 bis 27
16.09.2024
Nachhaltige Gebäudetechnik
Praktischen Klimaschutz können Studierende an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin erlernen. Das Ziel des Studiengangs GEIT – Nachhaltige Gebäudetechnik ist es, ein gutes Raumklima...
15.05.2024
Ideal und Wirklichkeit
In der Gebäudeautomationsplanung können Kommunikationsmängel oft zu akuten Problemen führen. Zudem leidet die GA-Planung oft unter Zeitdruck und Personalmangel. Spezialisierte Software kann diese...
14.08.2024
Dunstfreies Arbeitsklima
In Profiküchen wird meist unter Volldampf gearbeitet. Um trotz der unvermeidlichen Kochdünste ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen, ist eine ebenso leistungsstarke Be- und Entlüftung erforderlich...
19.08.2024
Cybersecurity
In modernen, vernetzten Gebäuden kommunizieren Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) miteinander. Das Zusammenspiel muss beim Schutz...
29.02.2024
LoRaWAN
Die Modernisierung von Bestandsimmobilien verzeichnet einen starken Zuwachs. Die nachträgliche Verlegung von Datenkabeln für die Digitalisierung ist kostspielig, insbesondere in denkmalgeschützten...
15.08.2024
Brühl
Im Zuge stetigen Wachstums des Verpackungsspezialisten Smurfit Kappa entstand am Standort Brühl eine neue Produktionshalle. Die Ausstattung der Halle bezüglich Brandschutz und Lüftung kommt von der...