Kommunale Wärmewende

Geothermie und Abwasserwärme für klimafreundliches Wohnprojekt

Jahrhundertelang wohnten und exerzierten hier Soldaten. Jetzt wächst auf dem ehemaligen Lagarde Garnisonsgelände in Bamberg eines der größten neuen Stadtquartiere Deutschlands empor. Der größte Teil der hier genutzten Energie kommt aus erneuerbaren Quellen vor Ort. Geheizt wird mit Wärmepumpen.

1105
Die PV-Anlagen, die auf den Neubauten in Lagarde installiert sind, liefern den Löwenanteil des Strombedarfs für das neue Quartier. Bild: Stadtwerke Bamberg
Die PV-Anlagen, die auf den Neubauten in Lagarde installiert sind, liefern den Löwenanteil des Strombedarfs für das neue Quartier. Bild: Stadtwerke Bamberg

Es ist ein spätes Erbe der deutschen Wiedervereinigung. Nach dem Abzug der US Army im Jahr 2014 fiel Bambergs Stadtplanern mitten in der Stadt eine Fläche in der Größe von annähernd 30 Fußballfeldern quasi in den Schoß. Und schnell war klar: Lagarde sollte eins der innovativsten und klimafreundlichsten Projekte seiner Art in ganz Europa werden. Mit bezahlbarem Wohnraum für rund 2.500 Menschen, mit sozialen Einrichtungen und Raum für Gewerbeansiedlungen, Dienstleistungen und Kulturangebote.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Herbert Grab

Herbert Grab

· Artikel im Heft ·

Geothermie und Abwasserwärme für klimafreundliches Wohnprojekt
Seite 22 bis 24
13.05.2024
Weniger ist mehr
Mit einem neuen Netto-Null-Bürogebäude, das seinen Energiebedarf minimiert und selbst deckt, will Bauherr Sebastian Hölzlein ein nachhaltiges Pilotprojekt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...
10.10.2024
Schöner heizen
Wärmepumpen sollen mit dazu beitragen, die Energiewende zu bewältigen und fossile Energieträger zu ersetzen. Das Für und Wider dieser Technologie wird nach wie vor heiß diskutiert. Doch Bauherren wie...
29.02.2024
03/24 Editorial
17.06.2024
Effiziente Elektrotechnik
Im Jahr 2023 errichtete der Architekt Sascha Arnold einen zweigeschossigen Holzbau mit Nebengebäude als Wohn- und Ferienhaus für sich und seine Familie. Neben ressourcenschonenden und regional...
15.05.2024
Bauen mit Klimaschutz
Das neue The Forge in der Sumner Street in London ist von der Planung, über die Fertigung, den Bau bis zum Betrieb enorm sparsam bei den CO2-Emissionen. Das Büro- und Geschäftsgebäude der Land...