Polizeiakademie Niedersachsen

Energiesparen in landeseigenem Gebäude

Mit der Vergabe eines Energiespar-Contractings für die Polizeiakademie Niedersachsen betrat das Land Niedersachsen Neuland. Erstmals wurde ein privater Energiedienstleister beauftragt, auf der Basis eines solchen Vertrages Energiesparmaßnahmen in landeseigenen Gebäuden durchzuführen. Dabei spielen Automationstechnik und Datenmanagement eine wichtige Rolle.

1105
E1 Energiemanagement hat die Visualisierung von zenon an ihre Anforderungen angepasst. Bild: E1 Energiemanagement GmbH
E1 Energiemanagement hat die Visualisierung von zenon an ihre Anforderungen angepasst. Bild: E1 Energiemanagement GmbH

Die Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg ist ein weitläufiges Gebäudeensemble. Die Liegenschaften im Ortsteil Bloherfelde bestehen aus 19 Gebäuden, darunter Unterrichts- und Verwaltungsbauten, Sporthallen, Kfz-Hallen sowie Wohngebäude und eine Energiezentrale. Vor der Umsetzung der Energiesparmaßnahmen wurde der Komplex von einer Heizzentrale aus u. a. über drei Nahwärmenetze mit Pumpen- und Brauchwarmwasser versorgt.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Markus Flierdl

Markus Flierdl

· Artikel im Heft ·

Energiesparen in landeseigenem Gebäude
Seite 52 bis 53
17.06.2024
Effiziente Elektrotechnik
Im Jahr 2023 errichtete der Architekt Sascha Arnold einen zweigeschossigen Holzbau mit Nebengebäude als Wohn- und Ferienhaus für sich und seine Familie. Neben ressourcenschonenden und regional...
29.02.2024
Jetzt mit E
Vom 19. bis 22. März 2024 trifft sich die Branche auf der SHK+E. Die Messe Essen erwartet rund 300 Aussteller aus 15 Ländern, die ihre Produkte rund um Sanitär, Heizung, Klima und Elektro präsentieren...
18.11.2024
11/24 Editorial
29.02.2024
GEG 2024
Im Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) 2024 wird erstmals ein erhöhter Effizienzstandard in Bezug auf die Regelung, den Gebäudebetrieb und das Energiemanagement für Nichtwohngebäude gefordert. Eigentümer und...
10.12.2024
Seriell sanieren
Angesichts der anhaltenden Abwertung des Gebäudebestands sowie der Verschlechterung der Bankability-Ratings stehen technische Entscheidungsträger in der Wohnungswirtschaft unter Druck, Bestandsgebäude...
29.02.2024
LoRaWAN
Die Modernisierung von Bestandsimmobilien verzeichnet einen starken Zuwachs. Die nachträgliche Verlegung von Datenkabeln für die Digitalisierung ist kostspielig, insbesondere in denkmalgeschützten...