Klimaschutz im Bestand

Auf dem Weg zu 65 % Erneuerbaren

Im Bestand kann heute mit erneuerbaren Energien geheizt werden wie im Neubau. Nicht immer können die Erneuerbaren gleich die komplette Arbeit übernehmen, der nachträgliche Einbau eines klimafreundlichen Wärmeerzeugers verbessert die CO2-Bilanz eines bestehenden Heizsystems jedoch signifikant. Die Kombination aus Brennwertkessel und Wärmepumpe erreicht dabei deutlich höhere Effizienzgrade als die bis dato bevorzugte Umstellung von Heiz- auf Brennwerttechnik.

1105
Die Wärmepumpe Compress 7000i AW von Bosch ist im beschriebenen Praxisbeispiel die Grundlage einer regenerativen Wärmeversorgung. Sie deckt den Großteil der Heizlast ab und trägt so zu einem verringerten Gasverbrauch und einer erhöhten Energieautarkie bei. Bild: Bosch
Die Wärmepumpe Compress 7000i AW von Bosch ist im beschriebenen Praxisbeispiel die Grundlage einer regenerativen Wärmeversorgung. Sie deckt den Großteil der Heizlast ab und trägt so zu einem verringerten Gasverbrauch und einer erhöhten Energieautarkie bei. Bild: Bosch

Hybride Heizsysteme bestechen in erster Linie durch eine niedrige Einbauschwelle, die Installation in unsanierten Gebäuden ist ohne Komfortverlust möglich. Systemkomponenten für eine hybride Anlage sind in der Breite verfügbar und eröffnen eine Alternative zum bislang üblichen Kesseltausch.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Daniel Neubert

Christian Glück

Armin Marko

· Artikel im Heft ·

Auf dem Weg zu 65 % Erneuerbaren
Seite 42 bis 45
18.11.2024
Studie
Die Zukunft des Heizens mag in vielen Fällen elektrisch sein, doch neben der strombetriebenen Wärmepumpe könnte es weitere Lösungen geben. In einer neuen Studie an der TU Dresden wurde untersucht...
15.08.2024
Effizienz trotz Komplexität
Für einen Vierkanthof mit Baumeisterbüro, Hauptwohnung und drei Einliegerwohnungen ergaben sich bei der Umstellung der Heizung und Warmwasserbereitung auf erneuerbare Energien und Wärmepumpe spezielle...
17.12.2024
Effizient Heizen und Kühlen im Einzelhandel
Immer mehr Fachhändler legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung ihrer Geschäfte und Filialen. Mit dem Sporthaus Finke eröffnete in der Bielefelder Altstadt nach viermonatiger...
07.03.2025
KNX ganz privat
KNX ist seit 30 Jahren der führende Standard für Gebäudeautomation und sorgt in allen Gebäudetypen für mehr Wohnqualität, Sicherheit und Energieeffizienz. In einem Privathaus in Fulda werden damit...
11.02.2025
Energieeffizienz und Kosten im Einfamilienhaus
Sole/Wasser-Wärmepumpen können neben dem Erdreich auch Solar- und Umweltwärme aus Photovoltaisch-thermischen (PVT) Kollektoren nutzen. Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet nun die Möglichkeit...