Technik- und Normenvergleich

Entlüftung gestern und heute

Die Lüftung von Wohngebäuden ist kein neues Thema. Küchen und Bäder ohne Fenster müssen schon seit den 50er Jahren entlüftet werden. Die eingesetzten Systeme hatten Vor- und Nachteile, aber nicht jedes ältere ist auch veraltet.

1105
1 - Abluftdurchlass einer Schachtlüftung Bild: Stefan Horschler
1 - Abluftdurchlass einer Schachtlüftung Bild: Stefan Horschler

Im Zuge der Aufbauprogramme der 50er, 60er und 70er Jahre begann man in beiden Teilen Deutschlands, eher kompakt zu bauen. Dabei wurden Bäder, Toiletten und zum Teil auch Küchen bzw. Kochnischen in innenliegende Bereiche verlegt. Für diese nun fensterlosen Räume wurden spezielle Lüftungssysteme notwendig. Erst als Schachtlüftungssysteme, dann als Lüftungssysteme mit Ventilatoren finden sich derartige Lüftungssysteme als Entlüftungssystem oder Abluftsystem weiterhin auch in neu gebauten oder modernisierten Wohngebäuden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Ehrenfried Heinz

Ehrenfried Heinz

Dipl.-Ing. Oliver Solcher

Dipl.-Ing. Oliver Solcher

· Artikel im Heft ·

Entlüftung gestern und heute
Seite 46 bis 49
08.08.2024
Bei der Auslegung von Lüftungssystemen wird in den Lüftungsnormen DIN 18107-3 und DIN 1946-6 aus dem Gebäude-Dichtheitskennwert nL50 ein Infiltrationsvolumenstrom für die jeweilige Nutzungseinheit –...
14.08.2024
Dunstfreies Arbeitsklima
In Profiküchen wird meist unter Volldampf gearbeitet. Um trotz der unvermeidlichen Kochdünste ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen, ist eine ebenso leistungsstarke Be- und Entlüftung erforderlich...
15.08.2024
Brühl
Im Zuge stetigen Wachstums des Verpackungsspezialisten Smurfit Kappa entstand am Standort Brühl eine neue Produktionshalle. Die Ausstattung der Halle bezüglich Brandschutz und Lüftung kommt von der...
13.12.2024
Schätzen oder berechnen?
Die Heizlast von Bestandsgebäuden muss entsprechend GEG nach der Norm DIN EN 12831 berechnet werden. Unterschieden wird zwischen Berechnung nach Standardverfahren und Schätzung aus...
09.08.2024
Gift für Gesundheit und Geldbeutel
Alte Lüftungssysteme verschwenden nicht nur Energie, sondern können auch gesundheitsschädlich sein. Beispielhaft ist die Lüftungsanlage einer Klinik in Sachsen-Anhalt von 1994. Mit wenigen Mitteln...