Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern - 8. Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
14.11.2024 - 15.11.2024
Ort
Berlin

Um den Ausbau der PV in Deutschland langfristig zu sichern, müssen wir die hohe Spezialisierung und Qualitätstiefe des Standorts erhalten und ausbauen. Dazu gehören nicht nur gut geplante, qualitativ hochwertige Installation von Neuanlagen, sondern auch die dauerhaft hochwertige und ertragssichernde Betriebsführung im Bestand und Neuprojekten. Sicherheit, sorgfältige Planung und die Einhaltung von Qualitätsstandards sind Teil eines dauerhaften Erfolgsrezeptes. Um diese Entwicklung im Markt und bei den Expert*innen zu spiegeln, findet am 14.-15. November 2024 in Berlin die Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung statt, die nach 8 Jahren den Erfolg der Vorgängertagung fortsetzen wird.

PV-Anlagen richtig planen, installieren und optimal betreiben

Die Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung unterstützt Neueinsteiger sowie gestandene Planer und Installateure dabei, die Herausforderungen und die geänderten Normen und Richtlinien sowie gestiegenen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu meistern. Auch die finanzielle Rentabilität von Solarprojekten steigt, wenn besonderes Augenmerk auf Qualität und lange Lebensdauer der Komponenten und des gesamten Projekts gerichtet wird.

Am ersten Tag stehen die Planung, Montage, Installation und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen im Mittelpunkt. Die baulichen und elektrotechnischen Anforderungen an Komponenten sowie an Auslegung und Installation werden vermittelt. Neben der Optimierung des Anlagenbetriebes werden typische Fehler und Mängel insbesondere bei der mechanischen Dimensionierung und der Dachdichtigkeit beim Anlagenbau und Lücken bei der Sicherheit aufgezeigt und erläutert. Hierfür werden anwendungsorientierte Lösungen und Produkte vorgestellt.

Der zweite Tag befasst sich insbesondere mit Batteriespeichersystemen. So werden Qualitätskriterien sowie Auslegung und Installation, Sicherheit, Betrieb, Alterung sowie Recycling von Lithium-Ionen-Batterien dargestellt und diskutiert. Wie immer werden künftige Anforderungen frühzeitig diskutiert, um Lösungen zu finden und damit Photovoltaik und Batteriespeicher als dezentrale Lösungen der Energiewende voranzubringen.

Sonderkonditionen für MGT-Leser

Das „Frühe-Vogel-Ticket“ kann noch bis Ende August gebucht werden mit dem 10 %-Rabatt- Code: 5024_Qualitaet_MGT_Leser
https://conexiopse.univents.world/events/73817 

Veranstalter
Conexio-PSE GmbH
Kiehnlestraße 16
75172 Pforzheim
Telefon
+49 7231 58598-182
02.07.2025
Berlin
30.09.2025 - 01.10.2025
Würzburg
16.05.2025 - 17.05.2025
Hannover
26.05.2025
Frankfurt/Main
20.05.2025 - 22.05.2025
Kloster Banz, Bad Staffelstein
20.01.2026 - 23.01.2026
Basel
14.05.2025 - 17.05.2025
Düsseldorf
Verbraucherberatung
Seit Anfang 2024 gelten für Neubauten verschärfte Energieeffizienzstandards mit dem Ziel von “nahezu Null” CO2-Emissionen. Was das bedeutet und wie eine moderne Energieeffizienzberatung...
Frei
Bild Teaser
Geschichte und Zukunft

Das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft hat sich seit 1960 dynamisch entwickelt. Der Prozess wurde aber auch begleitet durch

Austria Email
Selbst erzeugter Ökostrom liegt voll im Trend. Die Nutzung kostenlos vorhandener Sonnenenergie spart Betriebskosten, steigert die Energieunabhängigkeit und schont Ressourcen nachhaltig.
Messe
Von der Vision zur Realität: die GET NORD informiert vom 21. bis 23. November 2024 in Hamburg über Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) in der Gebäudetechnik.
Enerent
Die Enerent Gruppe reagiert auf die steigende Nachfrage nach mobilen Wärmepumpen-Lösungen und erweitert ihr Portfolio um eine innovative Luft/Luft-Wärmepumpe mit 40 kW.
Asca
Die Asca GmbH & Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich organischer Photovoltaik (OPV).