Deutscher Ingenieurtag 2025 – Zukunft Standort Deutschland

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
15.05.2025
Ort
Düsseldorf

Wie Ingenieure den Standort Deutschland langfristig stärken können, ist die Leitfrage der DIT-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ – und des diesjährigen Deutschen Ingenieurtags, dem Summit für den Technologiestandort Deutschland.

Zur Anmeldung

Es erwarten Sie u. a. Keynotes von:

  • Prof. Jutta Günther (Rektorin Universität Bremen)
  • Dipl.-Ing. Matthias Zink (CEO Powertrain & Chassis Schaeffler Group)
  • Yasmin Fahimi (Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund)
  • Andreas Nauerz (CEO Bosch Digital)

In den anschließenden Fachsessions vertiefen wir Themen wie Energie, Mobilität, KI und Qualifikation. Darüber hinaus gibt es praxisorientierte Workshops und zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten mit Ingenieurinnen und Ingenieuren und Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Teil des DIT 25 ist auch wieder der Young Engineers Kongress. Zudem lädt das VDI-Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf mit dem Projekt VDI-WoMentorING zu einem inspirierenden Programm mit hochkarätigen Speakerinnen und Speakern zum Austausch zu „Future Skills“ ein.

Mit dem Deutschen Ingenieurtag als Teil der Initiative „Zukunft Deutschland 2050“, gilt es, konkrete Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam Impulse setzen, um den Standort Deutschland zukunftssicher zu gestalten. Melden Sie sich an und seien Sie dabei!

Veranstalter
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon
+49 211 6214-0
Veranstaltungstipp
TECH IN CONSTRUCTION zeigt in Berlin wichtige Innovationen für die Digitalisierung des Bauwesens und die Bewältigung der Baukrise.
Frei
Bild Teaser
Brandschutzlösungen für ein außergewöhnliches Einsatzgebiet
DEUTSCHER TGA AWARD 2024
Mit Ablauf der Bewerbungsfrist am 1. Juli sind bei der Redaktion 23 gültige Bewerbungen für den DEUTSCHEN TGA AWARD 2024 eingegangen.
bved
Auf der Website des Bundesverbands für Energie- und Wasserdatenmanagement (bved) stehen ab sofort neue digitale Dienste für die Übertragung abrechnungsrelevanter Daten über API...
Premium
Bild Teaser
Umnutzung statt Abriss

Der Bilker Bunker nahe der Düsseldorfer Altstadt hat eine bewegte Geschichte. Doch er soll auch eine Zukunft haben. Dafür sorgen ein Umbau und eine

ABB Umfrage
Unter 850 europäischen Entscheidungsträgern in Unternehmen aus dem Bereich der Elektrifizierung gaben 71% an, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen Priorität hat. Allerdings benötigen...