28. Internationale Passivhaustagung

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
24.04.2026 - 25.04.2026
Ort
Essen

Die nächste Internationale Passivhaustagung findet am 24. und 25. April 2026 im Haus der Technik in Essen statt. Unter dem Motto „Mit Energieeffizienz in die Transformation!“ versammelt die Tagung wieder hunderte motivierte Baufachleute aus der ganzen Welt. Gemeinsam arbeiten wir an unserem Ziel eines klimagerechten und zukunftsfähigen Gebäudebestands!

Ein Rahmenprogramm aus interaktiven Zusatz-Workshops im Vorfeld (23. April 2026) sowie spannende Exkursionen zu hoch energieeffizienten Gebäuden am Sonntag nach der Tagung (26. April 2026) runden die Weiterbildungsveranstaltung ab.

Veranstalter
Passivhaus Institut GmbH
Rheinstraße 44/46
64283 Darmstadt
Telefon
+49 (0) 6151/82699-0
02.07.2025
Berlin
30.09.2025 - 01.10.2025
Würzburg
16.05.2025 - 17.05.2025
Hannover
26.05.2025
Frankfurt/Main
20.05.2025 - 22.05.2025
Kloster Banz, Bad Staffelstein
20.01.2026 - 23.01.2026
Basel
14.05.2025 - 17.05.2025
Düsseldorf
Premium
Bild Teaser
23 Jahre effiziente Gebäudetechnik

Im Jahr 2001 errichtete das TGA-Ingenieurbüro für rationelle Energieanwendung IRE-Gießen ein neues, gut durchdachtes Firmengebäude, bei dem damals

ISH 2025: SEW
Die SEW® stellt vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH ihre Technologien für die energieeffiziente Sanierung, Revitalisierung und Modernisierung von Lüftungsanlagen vor.
Studie
Aufgrund des politischen Zieles der Klimaneutralität ist die technische Gebäudeausrüstung (TGA) heute mehr denn je ein beliebtes Investitionsfeld für Private Equity. Besonders der technische...
Panasonic und tado°
Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado° haben gemeinsam eine integrierte Lösung entwickelt. Im Rahmen der Kooperation wurden die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic mit der...
Armacell
Armacell präsentiert im Rahmen seines AustroFlexTM-Sortiments mit dem neuen AustroPEX WPP ein umfassendes Installationspaket für den effizienten und sicheren erdverlegten Anschluss von Luft...
Frei
Bild Teaser
ausschreiben.de

Die digitale Transformation und der wachsende Anspruch an Nachhaltigkeit stellen die Akteure der Baubranche vor Herausforderungen, bieten gleichzeitig