27. Internationale Passivhaustagung

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
05.04.2024 - 07.04.2024
Ort
Innsbruck

Sanierungen sind ein wichtiger Schlüssel zum Klimaschutz. Passend dazu legt das Passivhaus Institut mit „Sanieren, aber richtig“ den Fokus der 27. Internationalen Passivhaustagung auf die deutliche energetische Verbesserung des Gebäudebestands zum EnerPHit-Standard. Die Tagung findet vom 5. bis 7. April in Innsbruck statt. Dazu gehören auch die Passivhaus-Fachausstellung mit hoch energieeffizienten Komponenten sowie Exkursionen zu beeindruckenden Passivhaus-Projekten. Im Vorfeld der Tagung finden Workshops statt. Abendveranstaltungen runden das Programm ab.

Nicht halbherzig sanieren

„Wenn saniert wird, dann dürfen die Erneuerungen nicht halbherzig sein, sondern müssen energetisch hochwertig realisiert werden. Ansonsten profitieren weder das Klima noch die Personen, die die Energiekosten bezahlen müssen“, sagt Jan Steiger, Mitglied der Geschäftsführung des Passivhaus Instituts. Steiger erklärt weiter, dass eine gute energetische Qualität den Energiebedarf des Gebäudes sehr deutlich senke. Statt mit fossilen Energieträgern könne das sanierte Gebäude gut elektrisch versorgt werden, zum Beispiel mit einer Wärmepumpe oder einem Klima-Splitgerät.

Veranstalter
Passivhaus Institut GmbH
Rheinstraße 44/46
64283 Darmstadt
Telefon
+49 (0) 6151/82699-0
11.03.2025 - 13.03.2025
Bad Staffelstein
17.03.2025 - 21.03.2025
Frankfurt/Main
02.04.2025 - 03.04.2025
Groß-Umstadt
12.03.2025 - 13.03.2025
Köln
07.02.2025 - 09.02.2025
Freiburg
Exhausto by Aldes
Als neue gestalterische Ergänzung zur dezentralen Lüftungsgeräteserie DEX3000 präsentiert Exhausto den neuen Fassaden-Kombi-Luftdurchlass. Er integriert Luftein- und -auslass in einem...
Studie
Aufgrund des politischen Zieles der Klimaneutralität ist die technische Gebäudeausrüstung (TGA) heute mehr denn je ein beliebtes Investitionsfeld für Private Equity. Besonders der technische...
Umfrage
Die Mehrheit der Unternehmen erwartet ein Umsatzplus und gibt einen positiven Ausblick auf 2025. Das ergab eine Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design Anfang...
Kinedo
Für die individuelle Badgestaltung hat Kinedo, eine Marke der SFA Deutschland GmbH, sein Portfolio an extraflachen Duschwannen erweitert. Mit den Modellen Kineone und Kinemoon Evo stehen ab...
Frei
Bild Teaser
Plaqueprophylaxe in Trinkwasserinstallationen

Im Ackermann-Park in Augsburg entstand auf weitläufigen 17.000 m² Fläche Wohnraum für rund 1.000 Menschen, darunter viele Sozialwohnungen. Um die

Wirtschaft
Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE, ist neues Vorstandsmitglied der Organisation Water Europe mit Sitz in Brüssel.