22. buildingSMART-Anwendertag

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
08.05.2025
Ort
Essen

Der 22. buildingSMART-Anwendertag findet am 8. Mai 2025 im Haus der Technik in Essen statt. 

In nahezu 40 Einzelvorträgen geben Expertinnen und Experten der Bauwirtschaft eine aktuelle Übersicht zu Open-BIM-Anwendungen und -Lösungen. Wir erwarten erneut (mindestens) 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

Auf der Veranstaltungs-Website finden Sie das Programm gegliedert nach den Zeit-Slots sowie unsere Referentinnen und Referenten in alphabetischer Folge. 

Es erwarten Sie neben den aktuellen Einzelvorträgen aus der Vielfalt der BIM Praxis weitere, neue Formate: So gibt es erstmals den BIM Fit Check, bei dem Softwareanbieter vor Publikum zeigen (und belegen), wie die Arbeit mit IFC in ihrem Softwareprodukt funktioniert. In diesem Jahr startet dieses Format zum ersten Mal und die Aufgabe am Anwendertag wird zum hochrelevanten Thema „Geo-Referenzierung“ gestellt werden.

Erneut wird es beim buildingSMART-Anwendertag Expertenpanels geben, nach dem die Premiere im vergangenen Jahr sehr viel Resonanz und positive Rückmeldungen ergeben haben. In Essen wird es gleich drei Expertenpanels geben, nämlich zu „BIM und HOAI“, zu „BIM für die öffentliche Hand“ und zu „BIM und KI“.

Nicht fehlen wird der buildingSMART Campus, das Format für junge, innovative Ideen zum digitalen Planen, Bauen und Betreiben. Präsentieren werden sich dort unter anderem die Finalisten der Kategorie Studenten/Auszubildende unseres BIM Champions Wettbewerbs 2025 sowie weitere junge Nachwuchskräfte.

Am Abend vor dem Anwendertag, also am 7. Mai 2025, ehrt buildingSMART Deutschland die BIM Champions 2025. Jedes Jahr beteiligen sich an unserem renommierten BIM Wettbewerb über 30 Unternehmen und Projektteams sowie Studenten und Auszubildende aus ganz Deutschland. Eindrücke zu den Projekten der Finalisten und Gewinner vermitteln die Videos auf dem buildingSMART YouTube-Kanal.

Hier geht es zur Anmeldung.

 

Veranstalter
buildingSMART Deutschland e. V.
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon
+ 49 (0) 30 236 36 67-0
Abwärme aus Rechenzentren
In Berlin Spandau entsteht ein neues Stadtquartier mit hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit. Die Wärme für Heizung und Warmwasser kommt künftig von zwei Rechenzentren.
Brandgefährlich
Laut der aktuellen Brandstatistik des bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bleibt die Zahl der Brandopfer in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen auch im Jahr 2024...
Systemair
Systemair gibt bekannt, dass die neuen Topvex FR Flachgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung ab sofort in fünf Baugrößen mit Luftmengen bis zu 4.600 m³/h verfügbar sind.
ebm-papst
Kompakte, robuste Verdichter sind für Wärmepumpen und Kältetechnik unverzichtbar. Die Turboverdichter CompaNamic im Motorleistungsbereich von 1-55 kWe von ebm-papst erlauben variable...
Wirtschaft
Laut Herbstumfrage des Zentralverbands der Deutschen Bauindustrie bleibt die Auftragslage weiter eingetrübt. Entwarnung beim Thema Fachkräftemangel gibt es trotzdem nicht.
Swegon
Swegon hat die Serie der GOLD-Lüftungsgeräte um drei neue Baugrößen erweitert.