Trinkwasserverordnung 2023
Die neue TrinkwV ist bereits in aller Munde und wird in der Fachpresse intensiv thematisiert. Bereits vor der Verabschiedung wurde sie in Fachkreisen unterschiedlich bewertet und diskutiert. Letztlich werden nach dem erwarteten Inkrafttreten einige Sachverhalte eher ungenau geregelt sein. Daher wird es an einigen Stellen erforderlich sein, die Regelungen im Wege der Auslegung zu spezifizieren.
In unserer neuen Seminarreihe
F5 Trinkwasserverordnung 2023
werden die für Trinkwasser-Installationen in Gebäuden relevanten Veränderungen aufgegriffen. Neben den generellen rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an Wasserversorgungsanlagen definiert die TrinkwV Kriterien und Qualitätsgrenzwerte von Wasser für den menschlichen Gebrauch auf Grundlage des geänderten Infektionsschutzgesetzes (Stand 2022). Mit der neuen EU-Richtlinie wurden einige Anforderungen wesentlich verschärft, insbesondere zu Legionellen und Blei im Trinkwasser. Außerdem gilt es, neue und geänderte Begrifflichkeiten für die Anwendung in der Praxis kennenzulernen.
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen der TrinkwV, informiert über die geänderten Vorschriften, Parameter und Grenzwerte und stellt damit den rechtlichen Rahmen für die tägliche Berufspraxis dar.
Weitere Seminartermine:
07.09.2023, Frankfurt/M.
15.11.2023, Berlin
Ergänzend dazu können Sie nachfolgend unsere neueste Fach-Publikation DVQST FP-04-2023 – neue Trinkwasserverordnung 2023 herunterladen, in der Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst finden.