IPA - Grundlagenseminar: Integrierte Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen

Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
19.06.2024
Ort
Berlin

Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienverträgen etabliert sich in der Baubranche zunehmend als wichtige Alternative zu traditionellen Formen der Projektabwicklung.

Mit dem kollaborativen Ansatz von IPA der Projektabwicklung soll der Projekterfolg (hinsichtlich der Zeit, Kosten und Qualität) bei allen Beteiligten in den Fokus gerückt werden. Ziel ist es, durch angepasste Anreizmechanismen frühzeitige Kollaboration mehr Transparenz sowie ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, die Komplexität des Projekts zu reduzieren und ein Miteinander statt Gegeneinander der Vertragsparten zu erzielen.

Sie möchten mehr zur Integrierten Projektabwicklung erfahren?

Am 19. Juni 2024, von 9.00 bis 16.00 Uhr, vermitteln Ihnen Dr.-Ing. René Huppertz, Schiffers Bauconsult, und Prof. Dr. Heiko Fuchs, Kapellmann, in Berlin die Grundlagen der Integrierten Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen.

Alle Details zu Programm und Konditionen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Direkt zur Anmeldung

Veranstalter
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Viersener Straße 16
41061 Mönchengladbach
Telefon
+49 2161 811-8
11.03.2025 - 13.03.2025
Bad Staffelstein
17.03.2025 - 21.03.2025
Frankfurt/Main
02.04.2025 - 03.04.2025
Groß-Umstadt
12.03.2025 - 13.03.2025
Köln
07.02.2025 - 09.02.2025
Freiburg
M-TEC
M-TEC bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat der Hersteller außerdem ein neues Zusatzgerät für...
Messe
Von der Vision zur Realität: die GET NORD informiert vom 21. bis 23. November 2024 in Hamburg über Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) in der Gebäudetechnik.
Premium
Bild Teaser
Fußbodenheizungen

Die Notwendigkeit, klimafreundicher zu wohnen, rückt Fußbodenheizungen auch bei Modernisierungsprojekten in den Blick. Das liegt auch an verschiedenen

Weise Software
Die Programme Fluchtplan, Brandschutzordnung und Brandschutznachweis wurden in der Version 2024 von Weise Software erweitert und unterstützen Planer oder Brandschutzverantwortliche damit...
Chillventa - Ausblick
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) ist auf der Branchenmesse Chillventa in Nürnberg als Bildungsträger der Branche mit eigenem Messestand vertreten.
Konjunkturentwicklung Bauwirtschaft
Die am 25. September vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Juli 2024 zeigen, dass sich der Tiefbau weiterhin stabil entwickelt...