Potenziale der Online-Überwachung in Trinkwasserverteilung, -transport und -speicherung im Fokus

Quelle: figawa
Quelle: figawa
Termindaten

Der Verband figawa e. V. setzt gemeinsam mit seinen Partnern, dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. (DVGW) und dem IWW Zentrum Wasser, den Schwerpunkt auf Innovationen in der Wasserwirtschaft. Ein vertiefender Dialog und die Diskussion über die Potenziale der Online-Überwachung in Trinkwasserverteilung, -transport und -speicherung stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Webinars, das am 15.02.2024 stattfinden wird.

Die Bedeutung der Digitalisierung nimmt in der Wasserwirtschaft stetig zu, insbesondere für Verwaltungsprozesse, Prozesssteuerung und vor allem in der Prozessüberwachung. Online-Systeme können einen entscheidenden Beitrag zu einer zukunftssicheren Wasserwirtschaft leisten, insbesondere für kleine und mittlere Wasserversorger, die nicht über die gleichen Ressourcen wie große Unternehmen verfügen.

Das gemeinsame Webinar am 15. Februar 2024 strebt einen branchenübergreifenden Diskurs über die Potenziale der Online-Überwachung in Trinkwassertransport, -verteilung und -speicherung an. Ziel ist es, einen intensiven Austausch zwischen Wasserversorgungsunternehmen, Herstellern von Wasserfachprodukten, Lösungsanbietern, Vertretern aus den Bereichen Digitalisierung, Qualitätskontrolle, Prozessautomatisierung, Forschung, Behörden und Verbänden zu fördern.

Ausgangspunkt für die Diskussion sind die Grundlagen, gesetzliche Rahmenbedingungen und technische Standards. Die Projekte QUOVADIS-LAB und TrinkControl aus dem DVGW Zukunftsprogramm Wasser dienen als Beispiele, um den Übergang von der Forschung in die Praxis zu beleuchten. Abschließend werden Potenziale und Anwendungslösungen vorgestellt und erörtert.

Programm und Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/8402cefb-2c52-46bf-9a68-4f3f225e26d4@eac52889-24a6-4747-881a-3ac222e7a88c

Veranstalter
figawa e.V.
Hanna Seeck
Mevissenstraße 1
50668 Köln
Telefon
+49 221 270799-06
19.09.2025
Online
25.06.2025 - 26.06.2025
Nürnberg
25.09.2025
Düsseldorf
29.10.2025
Halle (Saale)
24.09.2025
Neu-Ulm
26.02.2026 - 27.02.2026
Offenburg
12.11.2025 - 13.11.2025
Trier
22.10.2025 - 23.10.2025
Erfurt
Frei
Bild Teaser
Klimatisierung mit Entfeuchtung

Bei der Klimatisierung von Sporthallen kann mit einem Retrofit ein erfolgreicher Dreiklang aus optimaler Nutzung, Energieeinsparung und verringerten

HDG
Die neue HDG A11/18 Luft/Wasser-Wärmepumpe ist mit einem sCOP von 5,3 und dem natürlichen Kältemittel R290 bestens für die Zukunft gerüstet.
Premium
Bild Teaser
Pressezentrum des Olympiaparks München

Das neu errichtete Hauptbüro des lokalen Organisationskomitees der European Championships 2022 wurde mit modernster Heiz- und Klimatechnik

Solarenergie
Der Bundesverband Solarwirtschaft rechnet damit, dass bald die fünfmillionste registrierte Solaranlage ans Netz geht.
Premium
Bild Teaser
Wärmemengenzähler

Im Rahmen der Heizkostenverordnung (HKVO) wird die verbrauchsabhängige Jahresabrechnung für Mehrparteienhäuser und Gewerbeimmobilien gefordert. Für

HSK Duschkabinenbau
Mit der neuen Serie AquaXPro erweitert der HSK sein Sortiment um eine moderne und hochwertige Armaturenlinie, die perfekt mit dem Gesamtsortiment harmoniert und Kunden zahlreiche...