Effizienz-Forum 2022

Das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von ENGIE Refrigeration und Condair findet am 19. Mai 2022 in der BMW Welt München statt. Bildquelle: ENGIE Refrigeration GmbH
Das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von ENGIE Refrigeration und Condair findet am 19. Mai 2022 in der BMW Welt München statt. Bildquelle: ENGIE Refrigeration GmbH
Termindaten
Kategorie
Forum
Datum
19.05.2022
Ort
München

Energieeffizienz wird von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft breit diskutiert – und es herrscht Konsens, dass das Thema zukunftsrelevant ist. Was aber können Unternehmen konkret tun, um Ressourcen zu sparen und die Effizienz zu erhöhen? Darauf bietet das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von ENGIE Refrigeration und Condair am 19. Mai 2022, in der BMW Welt München Antworten. Planer:innen, Hersteller:innen und Fachjournalist:innen können sich auf innovative Produktlösungen, bewährte Best Practices und viel Raum zum fachlichen Austausch freuen.

Anwender:innen bestmöglich dabei zu unterstützen, Ressourcen zu schonen und die Energieeffizienz zu erhöhen – das ist das gemeinsame Ziel von ENGIE Refrigeration, Kälte- und Wärmespezialist aus Lindau am Bodensee, und Condair, Experte für Luftbe- und entfeuchtung aus Garching. 2017 eigens zu diesem Zweck initiiert, fand das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Prozesskühlung“ zuletzt 2020 als Digitalformat statt. Nun geht das in der Fachbranche beliebte Format am Donnerstag, 19. Mai 2022, in der BMW Welt München in die nächste Runde – dieses Jahr wieder analog und mit dem neuen Titel „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“.

„Unser Effizienz-Forum lebt von fachlichem Austausch auf höchstem Niveau. Deshalb freuen wir uns darauf, bekannte wie neue Kunden:innen und Entscheider:innen bei der diesjährigen Veranstaltung wieder persönlich treffen zu können. Dabei profitieren die Teilnehmer:innen von noch mehr Expertenwissen aus erster Hand als in den Vorjahren, denn wir haben den Themenbereich ,Prozesskühlung‘ um ,Wärmeerzeugung‘ erweitert“, sagt Tatiana Köhler, Leiterin Marketing und Kommunikation bei ENGIE Refrigeration.

Exklusives Know-how für mehr Energieeffizienz

Zukunftsorientierte Produktlösungen und konkrete Handlungsempfehlungen rund um das Thema Energieeffizienz stehen weiterhin im Fokus der Veranstaltung. „Unser Konzept ist einmalig: Wir verbinden das gesammelte Know-how aus den beiden Fachbereichen Kälte- und Wärmeerzeugung sowie Luftbe- und -entfeuchtung in einem Symposium. Dabei werden wir Expertenvorträge zu hochaktuellen Themen anbieten – etwa Claus Händel vom FGK, der zu den Neuerungen der DIN 16798-1 spricht“, erläutert Manuel Speiseder, Leiter Marketing und Kommunikation bei Condair. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Regelungen statt und wird mit einer exklusiven Headset-Führung durch die BMW Welt sowie einem Galadinner gegen 20 Uhr enden.

Anmeldephase gestartet

Das Effizienz-Forum richtet sich an Planer:innen, Anlagenbauer:innen, Hersteller:innen und Entscheider:innen aus der Gebäudetechnik und der Kälte- und Wärmeerzeugung sowie an Fachjournalist:innen aus ganz Deutschland. Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden sich auf der Website unter https://www.effizienz-forum.net.

Effizienz-Forum 2022 – Das Programm im Überblick
Donnerstag, 19. Mai 2022, 14.00 bis ca. 20.00 Uhr in der BMW Welt München

DIN 16798-1 als zentrales Planungskriterium für die Indoor Environmental Quality
(Claus Händel, Technischer Referent bei FGK)

Innovationen in der Kältetechnik
(Jörn Stiegelmeier, Bereichsleiter Technologie und Entwicklung bei ENGIE Refrigeration)

Die klimafreundliche Wärmeversorgung der Zukunft
(Daniel Keller, Leiter Produkt- & Applikationsmanagement bei ENGIE Refrigeration)

Betriebskostenoptimierte Planung von Luftentfeuchtungsanlagen
(Arthur Jäger, Produktmanager Luftentfeuchtung bei Condair)

 

Veranstalter

Condair GmbH
Manuel Speiseder
Parkring 3
85748 Garching
Tel.: +49 89 207008-205
E-Mail: manuel.speiseder@condair.de
www.condair.de

Veranstalter
ENGIE Refrigeration GmbH
Tatiana Köhler
Josephine-Hirner-Straße 1 & 3
88131 Lindau
Telefon
+49 8382 706-222
Alfred Kaut
Alfred Kaut präsentiert die neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen MLI von Galletti. Die Geräte sind in Leistungsgrößen von 6,30 - 30,00 kW erhältlich und verbinden Heizen mit zukunftsorientiertem...
Frei
Bild Teaser
Blumenviertel Berlin-Steglitz

Die Renovierung von historischen Wohngebäuden ist immer wieder eine große Herausforderung, denn es gilt, Altes zu bewahren und trotzdem den

Frei
Bild Teaser
Zwischen Pflicht und Kür

In jedem Bundesland ist bei gewerblich vermieteten Wohngebäuden inzwischen der Einbau von Rauchmeldern Pflicht. Aus der Pflicht kann man zudem eine

Schütz Energy Systems
Das Komplettsystem Airconomy für das energieeffiziente Heizen, Lüften und Kühlen von Gebäuden verfügt über neue Lüftungsgeräte.
TÜV Rheinland
TÜV Rheinland hat ein mobiles Labor zur Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) auf den Markt gebracht: Das Mobile Solar Lab.
Dennert
Mit Klimaprofilsystemen lassen sich Räume von der Decke aus wirtschaftlich und sanft kühlen. Die Montage ist nachträglich durch Heizungs- oder Trockenbaufachbetriebe möglich.