Auszeichnung

Wilo gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

WILO SE hat am 04. Dezember den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) im Transformationsfeld „Klima“ erhalten. Der Preis ehrt Unternehmen, bei denen Nachhaltigkeit Teil des Geschäftsmodells ist.

Quelle: Wilo
Quelle: Wilo

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Die Preisverleihung fand als Online-Gala statt.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Die Preisverleihung fand als Online-Gala statt.

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie der Wilo Gruppe. Bis zum Jahr 2025 soll beispielsweise 100 Millionen Menschen ein besserer Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht werden. Bereits im August dieses Jahres wurde das Unternehmen als einer von weltweit „50 Sustainability & Climate Leaders” ausgewählt. An der globalen Nachhaltigkeits- und Klimaschutz Initiative beteiligen sich Unternehmen, die auf der Grundlage der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen handeln.

Krise als Chance für Transformation

Die Verantwortlichen des DNP sehen 2020 als Jahr des Wandels. Mehr denn je seien in diesen Zeiten unternehmerische Vorbilder gefragt, die den Wandel voranbringen und die Krise als Chance für echte Transformation nutzen.

„Das Weltklima braucht Pioniere. Wir haben bei Wilo den Anspruch nicht nur das Thema Energieeffizienz voranzutreiben, sondern zugleich ein Klimaschutz- und digitaler Pionier zu sein. Dies in dem festen Glauben, dass die digitalsten und smartesten Produkte auch immer die intelligentesten sind. Wir sind davon überzeugt, dass die intelligentesten Produkte auch die energieeffizienten sind. Folglich stehen Digitale Transformation, Energieeffizienz und Klimaschutz in einer festen Korrelation“, erklärt Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe.

Nach wie vor sei Klimaschutz eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit, auch wenn die Coronakrise den gesellschaftspolitischen Diskurs bezüglich der weltweiten Umwelt- und Klimapolitik in den vergangenen Monaten kurzfristig überlagert habe.

„Während sich in den letzten Jahren die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Artensterben verschärft haben, sind gleichzeitig die Kompetenzen der nachhaltigen Wirtschaft gewachsen“, sagt DNP-Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Wir suchen Unternehmen, die diese Kompetenzen mutig und wirksam einsetzen und so die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit beschleunigen.“ Mit der auf der Unternehmensstrategie aufbauenden Nachhaltigkeitsstrategie fokussiert sich Wilo auf sieben der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die den Werten und Zielen der Gruppe entsprechen.

Printer Friendly, PDF & Email
05.12.2022
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 wurde der Fettabscheider FiltaFOG Cyclone in der Kategorie Design prämiert. Er hat weltweit die höchste Fettrückgewinnungsrate; das hochwertige Fett wird zu...
01.09.2023
Wirtschaft
Viega wurde für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Branche Sanitärtechnik nominiert.
20.01.2023
BMUV, VDI, DIN, DKE
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am Donnerstag...
30.11.2022
DNGB
In ihrer neuesten Publikation benennt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Handlungsfelder und Maßnahmen, die eine Transformation des Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität...
21.02.2023
Diskussionsprozess zum Strommarktdesign
Bundesminister Robert Habeck hat am 20. Februar die Plattform Klimaneutrales Stromsystem eröffnet.
22.02.2023
Wirtschaft
Schneider Electric hat die neuesten Zahlen zu den Fortschritten seiner Nachhaltigkeitsmaßnahmen veröffentlicht.