Remko

Warmwasser-Wärmepumpe

Mit der Umgebungsluft effizient Warmwasser bereiten kann die neue RBW PRO-PV von Remko.

Eine technisch und optisch ausgefeilte Warmwasser-Wärmepumpe stellt Remko mit der RBW PRO-PV vor. Quelle: Remko, Lage
Eine technisch und optisch ausgefeilte Warmwasser-Wärmepumpe stellt Remko mit der RBW PRO-PV vor. Quelle: Remko, Lage

Zudem lässt sie sich mit anderen Wärmeerzeugern kombinieren, auch Solarthermie und Photovoltaik sind möglich. Durch die seitlich angeordneten Luftanschlüsse passt die RBW selbst bei niedrigen Deckenhöhen.

Der emaillierte Warmwasserspeicher fasst 300 l. Da eine Wassertemperatur von bis zu 75 °C erreicht wird, stellt die RBW auch große Zapfmengen bereit. Dabei arbeitet sie durch den Rollkolbenkompressor sehr leise. Das kalte Wasser wird unten in den Speicher geführt, um ein Durchmischen zu minimieren. Der Wärmetauscher sitzt außen, so dass der optimale Wärmeübergang realisiert wird, speziell geformte Lamellen unterstützen an dieser Stelle. Als Kältemittel wird R290 eingesetzt.

Die RBW verfügt über einen Eco-Modus für einen möglichst geringen Energieeinsatz sowie über einen Hybrid-Modus, der die Einbindung in ein bestehendes Heizsystem erlaubt. Optional ist die Smart-Web-Anbindung möglich.

Die RBW misst 1.880 mm in der Höhe und 640 mm im Durchmesser und wiegt ca. 112 kg. Als Kippmaß gibt Remko 1.986 mm an. In der Ausführung PRO-PV-S enthält die RBW einen Zusatzwärmetauscher.

Printer Friendly, PDF & Email
12.09.2024
Stiebel Eltron
Die neue Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron nutzt die Umgebungswärme im Aufstellraum und liefert bis zu 65 Grad warmes Trinkwasser für Ein- und Zweifamilienhäuser.
29.05.2024
Fränkische
Fränkische erweitert seine profi-air Produktfamilie um ein neues Lüftungsgerät für kleinere Wohnungen mit Luftmengen bis 130 m3/h.
10.03.2025
ISH 2025: Gampper
Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, präsentiert sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen. Im Fokus steht das „SmartModul“, ein neues...
20.02.2025
ISH 2025: Orben
Am Orben-Messestand wird es wieder rund um normgerecht aufbereitetes Heizungswasser und die Regeneration gehen.
10.09.2024
Initiative Wohnen.2050
Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) bietet mit ihren CO2-Bilanzierungs-, Technik- und Finanzierungs-Werkzeugen den Partnern des Branchen-Zusammenschlusses Unterstützung beim Erstellen einer...
02.04.2024
Theben
Die neue Generation der thePiccola Mini Präsenzmelder sind jetzt auch als KNX-Varianten erhältlich.