Hager

Vorbereitet für die Energiewende: die Technikzentrale

Die Energiewende setzt auf die Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie auf eine dezentrale Stromversorgung. Hager hat seine Technikzentrale mit neuen Lösungen auf diese Anforderungen vorbereitet.

Kombination von Komplett- und Messkonzepte-Feld in der Technikzentrale – Quelle: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Kombination von Komplett- und Messkonzepte-Feld in der Technikzentrale – Quelle: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Die neuen Komplettfelder und Komplettschränke sind ab Werk mit 16-qmm-Leitungen vorverdrahtet und damit für 44-A-Dauerstromanwendungen ausgelegt. Die Felder und Schränke sind entsprechend der aktuellen Anwendungsregel VDE AR-N 4100 und den Technischen Anschlussbedingungen der Netzbetreiber aufgebaut.

Die Messkonzepte-Felder ermöglichen eine einfache und schnelle Umsetzung der unterschiedlichen Messkonzepte, beispielsweise mit separaten Wärmepumpen- und PV-Zweirichtungszählern.

Für eine schnelle, einfache und sichere Planung der neuen Felder und Schränke kann der Elektrohandwerker Hager ZPlan nutzen: Das digitale Tool enthält alle Komponenten einschließlich der neuen Komplettfelder und -schränke sowie alle erforderlichen Informationen für die Konfiguration von Hager Zählerplätzen nach den Vorgaben der regionalen TAB.

Printer Friendly, PDF & Email
14.01.2025
Erneuerbare Energie
Eine Datenanalyse der Naturstrom AG zeigt zwar, dass der Zubau von PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern in den letzten zwei Jahren gestiegen ist, aber immer noch eine Nische im Solarmarkt ist. Damit...
12.11.2024
Priorit
Gemäß dem GS-Prüfgrundsatz EK5/AK4 22-01, hat Priorit einen Sicherheitsschrank speziell für die aktive und passive Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus entwickelt.
13.12.2024
Wirtschaft
Die Hager Group hat ihr neues Hochleistungs-Prüflabor Taranis am Standort Obernai im Elsass eingeweiht.
30.01.2025
Vergleich
Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld hat die Gesamtkosten für ein Luft/Wasser-Wärmepumpensystem mit einem Infrarotheizsystem in einem Einfamilienhaus verglichen. Über 30 Jahre betrachtet, sind die...
06.12.2024
Wirtschaft
Laut Herbstumfrage des Zentralverbands der Deutschen Bauindustrie bleibt die Auftragslage weiter eingetrübt. Entwarnung beim Thema Fachkräftemangel gibt es trotzdem nicht.
25.11.2024
Messe
Mehr als 650 Aussteller präsentierten auf der GET NORD die aktuellen Themen und Trends der Gebäude-, Heizungs- und Sanitärtechnik. Sie zeigten den rund 39.000 Besucher:innen die Möglichkeiten einer...