Wirtschaft

Viega für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Viega wurde für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Branche Sanitärtechnik nominiert.

Marius Bucur, Chief Strategy Officer, freut sich, dass mit der Nominierung zum 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Viega als Vorreiter der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft gewürdigt wird. Quelle: Viega
Marius Bucur, Chief Strategy Officer, freut sich, dass mit der Nominierung zum 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Viega als Vorreiter der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft gewürdigt wird. Quelle: Viega

Der DNP zeichnet beispielhafte Leistungen von Unternehmen in Deutschland aus die den Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beschleunigen.

Mithilfe Künstlicher Intelligenz haben unabhängige Fachjurys in 100 Branchen nach deutschen Unternehmen recherchiert, die aus ihrer Sicht Vorbilder für den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und einer zukunftsfähigen Gesellschaft sind. „Als Familienunternehmen ist uns langfristiges Handeln sehr wichtig. Deshalb ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unserer DNA. Wir freuen uns sehr, dass mit der Nominierung diese Haltung gewürdigt wird“, sagt Marius Bucur, Chief Strategy Officer bei Viega.

Nachhaltigkeit als ganzheitliche Unternehmensaufgabe

Die Nominierung unterstreicht die Rolle des Unternehmens bei der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Lösungen, die den Energie- und Ressourcenverbrauch im Gebäude senken. So entwickelt Viega nicht nur innovative Produkte und Lösungen für Trinkwasserhygiene und Energieeffizienz in Gebäuden, sondern sieht sich auch in der Rolle des Wissensvermittlers. Ein Beispiel dafür ist die jüngst eröffnete Viega World, , die von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit der höchsten Auszeichnung „Platin“ vorzertifiziert wurde.

Viega sieht in der Nominierung aber auch seine Nachhaltigkeitsstrategie gewürdigt. Diese richtet sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen aus. Dazu gehört, den eigenen Energie- und Ressourcenverbrauch kontinuierlich zu senken. Die Klimaneutralität der Unternehmensgruppe soll spätestens 2035 erreicht sein.

Viega World
Die integrale Planung mit der Arbeitsmethodik Building Information Modeling (BIM) wird für Großprojekte künftig der Regelfall. Durch die dafür...
Am 26. Januar eröffnete die Viega World in Attendorn. Der klimaneutrale Neubau, ein interaktives Bildungszentrum am Stammsitz des Unternehmens, wurde...
Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
TerraNext
Die Umsetzung der Grundsätze zur Reduzierung der Umweltauswirkungen würde Europa nicht nur in ökologischer und sozialer Hinsicht zugutekommen, sondern bis 2030 auch einen wirtschaftlichen Nettonutzen...
09.04.2025
Wirtschaft
Die private Unternehmensgruppe Paragon hat mit den bisherigen Gesellschaftern der Schell GmbH & Co. KG, Andrea und Joachim Schell, einen Vertrag über den Verkauf ihres Unternehmens unterzeichnet.
27.03.2025
PORR
Bauen mit vorgefertigten Sanitärwänden und Badmodulen verkürzt Bauzeiten und senkt Kosten.
26.03.2025
ISH-Nachlese
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat auf der ISH in Frankfurt/Main seinen Designpreis „Badkomfort für Generationen“ wieder an drei renommierte Hersteller verliehen.
14.08.2024
TerraNext
Die Umsetzung der Grundsätze zur Reduzierung der Umweltauswirkungen würde Europa nicht nur in ökologischer und sozialer Hinsicht zugutekommen, sondern bis 2030 auch einen wirtschaftlichen Nettonutzen...
31.10.2024
Wirtschaft
Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE, ist neues Vorstandsmitglied der Organisation Water Europe mit Sitz in Brüssel.