Dornbracht

Umweltschonend, ökonomisch und leistungsfähig

Mit der Einführung von FlowReduce erweitert der Hersteller Dornbracht sein Angebot an wassersparenden Duschprodukten.

Eine Veränderung des Strahlbilds ist bei den durchflussreduzierten Duschen kaum sichtbar. Von links nach rechts: die Regendusche mit regulärem Durchfluss, FlowReduce und FlowReduce+. Bild: Dornbracht
Eine Veränderung des Strahlbilds ist bei den durchflussreduzierten Duschen kaum sichtbar. Von links nach rechts: die Regendusche mit regulärem Durchfluss, FlowReduce und FlowReduce+. Bild: Dornbracht

Ab sofort sind große Teile des Portfolios, darunter Regen-, Kopf-, Seiten- und Handbrausen sowie Duschsysteme, auch mit geringerer Durchflussmenge erhältlich. Die neuen FlowReduce-Produkte limitieren den Verbrauch um rund die Hälfte.
Neben den regulären und durchflussreduzierten Varianten bietet Dornbracht für einige Produkte eine dritte Version an, die sich FlowReduce+ nennt: Der x-tra Service des Unternehmens, eine Abteilung für individuelle Sonderanfertigungen, begrenzt dafür die Durchflussmengen maximal. Eine Handbrause spart hier bei geringem Komfortverlust rund 66 % an Wasser ein – verglichen mit einer regulären Variante.

Printer Friendly, PDF & Email
07.06.2024
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) als Zertifizierungsstelle zum 27. Mai 2024 akkreditiert.
09.09.2024
UWS Technologie
UWS Technologie erweitert ihr Produktportfolio um den neuen MAGella Side Stream Filter, eine vollautomatische Filtereinheit zur Reinigung und Filtration von Heizungsanlagen.
31.10.2024
malotech
Einfachen und sicheren Zugriff auf die Frischwasserstation – mit der gleichnamigen App kann das Multigateway von malotech von überall bedient werden.
03.03.2025
Kirchen
Bei Veranstaltungen in der Kirche reicht eine dezentrale körpernahe Heizung. Moonich und Mahr stellen auf Expertenforum für Kirchen erschwingliche und einfach umzusetzende Heizlösungen vor.
14.08.2024
Karlsruhe
Die Klimatisierung großer Gebäude stellt Anlagenplaner und –betreiber vor besondere Herausforderungen. Besonders spannend ist diese Aufgabe, wenn es sich um ein multifunktionales Objekt wie...
03.12.2024
KSB
Mit dem neuen Messcomputer Boatronic 100 MOD bietet KSB Fachplanern und Betreibern die Möglichkeit, die neuen gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG2024) umzusetzen.